Karl-Johans-Gate Straßenbeschreibung und Fotos - Norwegen: Oslo

Inhaltsverzeichnis:

Karl-Johans-Gate Straßenbeschreibung und Fotos - Norwegen: Oslo
Karl-Johans-Gate Straßenbeschreibung und Fotos - Norwegen: Oslo

Video: Karl-Johans-Gate Straßenbeschreibung und Fotos - Norwegen: Oslo

Video: Karl-Johans-Gate Straßenbeschreibung und Fotos - Norwegen: Oslo
Video: 👣Walk with Me in Norway | Karl Johans Gate to Rådhusgata in Oslo | 4K experience | Autumn 2023👣 2024, Juni
Anonim
Karl-Johans-Gate-Straße
Karl-Johans-Gate-Straße

Beschreibung der Attraktion

Die Hauptstraße Karl-Johans-Tor erstreckt sich von Ost nach West vom Ostbahnhof bis zum Königspalast. Dies ist die bekannteste Einkaufsstraße der Stadt mit vielen Straßenverkäufern, Künstlern, Musikern, Schauspielern und natürlich Touristen aus aller Welt.

Fast alle Gebäude in dieser Straße wurden in den 20-50er Jahren des 19. Jahrhunderts nach dem Entwurf des königlichen Architekten H. D. F. Linstow, der davon träumte, daraus die "Norwegischen Champs Elysees" zu machen. Neben dem Gebäude der Universität befinden sich das Historische und Ethnographische Museum und die Nationalgalerie, die die größte Sammlung von Gemälden norwegischer Künstler zeigt, darunter die Werke von Edvard Munch.

Das Gebäude des Königspalastes wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im klassizistischen Stil erbaut. Das Schloss steht auf einem kleinen Hügel mitten im Park, davor steht eine Statue von König Karl Johan XIV. In der Nähe befindet sich ein weiteres interessantes Museum - die Museumswohnung von G. Ibsen.

Kathedrale von st. Oława lockt mit seinen barocken Altarbildern, Buntglasfenstern und ungewöhnlichen Decken- und Gewölbemalereien. Vor der Kathedrale am Marktplatz steht ein Denkmal für König Christian IV.

Foto

Empfohlen: