Nähmaschinenmuseum (Nähmaschinenmuseum) Beschreibung und Fotos - Österreich: Kufstein

Inhaltsverzeichnis:

Nähmaschinenmuseum (Nähmaschinenmuseum) Beschreibung und Fotos - Österreich: Kufstein
Nähmaschinenmuseum (Nähmaschinenmuseum) Beschreibung und Fotos - Österreich: Kufstein

Video: Nähmaschinenmuseum (Nähmaschinenmuseum) Beschreibung und Fotos - Österreich: Kufstein

Video: Nähmaschinenmuseum (Nähmaschinenmuseum) Beschreibung und Fotos - Österreich: Kufstein
Video: Projekt Nähmaschine 02 - Maschinenkorpus 2024, Juni
Anonim
Nähmaschinenmuseum
Nähmaschinenmuseum

Beschreibung der Attraktion

Kufstein beherbergt eines der interessantesten Fachmuseen Österreichs. Es ist den Nähmaschinen gewidmet, was natürlich für Tausende von nähbegeisterten Touristen interessant ist.

Der Standort dieses Museums kam nicht von ungefähr: 1786 wurde in Kufstein der berühmte Erfinder der Nähmaschine Joseph Georg Madersperger geboren. Sein Zuhause war in der Kinkstraße. Interessanterweise erkannte der Erfinder, der selbst als Schneider arbeitete, den vollen Wert seiner Entdeckung nicht. Zuerst, im Jahr 1814, entwickelte er eine spezielle Nadel mit einer unten befindlichen Öse, die beim Nähen verwendet werden konnte. Dann begann er, seine Idee zu entwickeln. Josef Madersperger investierte all seine Ersparnisse in die Herstellung und Verbesserung der Nähmaschine. Niemand konnte die Bedeutung seiner Erfindung einschätzen und wollte seinen Apparat nicht kaufen. Darüber hinaus kamen eine Reihe von Verbesserungen diesem wunderbaren Gerät nicht zugute. Ein gewöhnlicher Schneider hatte nicht das Geld, um eine Maschinenfabrik zu bauen. Deshalb schenkte er dem Polytechnischen Institut in Wien die erste Nähmaschine. Diese Erfindung wird heutzutage sehr geschätzt.

In der Heimat Maderspergers haben dankbare Kuftainer ein Museum eröffnet, das teilweise eine audiovisuelle Show über Leben und Werk des lokalen Erfinders beinhaltet. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Nähmaschinen aus dem 19. Jahrhundert. Die meisten von ihnen sind mit vergoldeten Ornamenten und den Namen der Firmen, die sie hergestellt haben, verziert. Der bekannteste österreichische Nähmaschinenhersteller war Pfaff.

Foto

Empfohlen: