Beschreibung und Fotos des Skulpturenparks Vigeland - Norwegen: Oslo

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Skulpturenparks Vigeland - Norwegen: Oslo
Beschreibung und Fotos des Skulpturenparks Vigeland - Norwegen: Oslo

Video: Beschreibung und Fotos des Skulpturenparks Vigeland - Norwegen: Oslo

Video: Beschreibung und Fotos des Skulpturenparks Vigeland - Norwegen: Oslo
Video: VIGELAND Skulpturenpark - OSLO | Das Leben in Bronze und Granit 2024, Juni
Anonim
Skulpturenpark Vigelana
Skulpturenpark Vigelana

Beschreibung der Attraktion

Eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten von Oslo ist der Frogner Park, oder besser gesagt sein Teil des Vigelan Parks - eine grandiose Schöpfung des autodidaktischen Bildhauers Gustav Vigelan (1869-1943). Der Bildhauer übernahm alle Kosten für die Verwirklichung seines Traums und überzeugte die Osloer Behörden, ihm nur ein Stück Land im Frogner Park zu überlassen. Rund 43 Jahre lang arbeitete Vigelan daran, seinen Traum zu verwirklichen. Als Ergebnis wurde eine erstaunliche Kreation geboren, die Naturalismus und Symbolik mit einer realistischen Interpretation des menschlichen Lebens verbindet.

Viele Skulpturen zeigen nicht nur den Weg eines Menschen, den er von der Geburt bis zum Tod geht, sondern auch die Gefühle, die jede der Generationen erlebt. Die Skulptur eines weinenden, wütenden Jungen, eine von tausenden anderen Figuren des Ensembles, ist zu einem Symbol Oslos geworden und auf zahlreichen Postkarten und Souvenirs abgebildet.

Im südlichen Teil des Parks befinden sich zwei Museen - das Vigelan-Museum, in dem Sie etwa eineinhalbtausend seiner Skulpturen und 12.000 Zeichnungen sehen können, sowie das Museum der Geschichte von Oslo.

Foto

Empfohlen: