Beschreibung und Fotos des Palazzo Bianconcini - Italien: Bologna

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Palazzo Bianconcini - Italien: Bologna
Beschreibung und Fotos des Palazzo Bianconcini - Italien: Bologna

Video: Beschreibung und Fotos des Palazzo Bianconcini - Italien: Bologna

Video: Beschreibung und Fotos des Palazzo Bianconcini - Italien: Bologna
Video: Модный разбор Burda 9/2022 2024, Juni
Anonim
Palazzo Bianconcini
Palazzo Bianconcini

Beschreibung der Attraktion

Der Palazzo Bianconcini, früher bekannt als Palazzo Zaniboni, ist heute das Büro des Instituts für wissenschaftliche Statistik von Bologna. Unmittelbar unter dem Hauptbalkon befindet sich eine exquisit verzierte Eingangstür, deren Schöpfung Francesco Tadolini zugeschrieben wird, der Ende des 18. Jahrhunderts tätig war. Wenn Sie durch diese Tür gehen, befinden Sie sich im ersten kleinen Innenhof, der von mehreren Säulen umgeben ist. Weiter gibt es einen zweiten Innenhof mit antiken Bögen mit überraschend gut erhaltenen kleinen Details. Die Bögen werden von 4 Säulen mit feinen Marmorkapitellen aus dem frühen 16. Jahrhundert getragen. Es wird angenommen, dass der Künstler, der sie geschaffen hat, der Schule von Ferrara angehörte.

Rechts von den Türen, direkt vor der Treppe, befindet sich die Skulptur "Madonna, Kind und Heilige" von Giuseppe Mazza aus dem frühen 18. Jahrhundert. An den Wänden entlang der Treppe befinden sich beeindruckende Gemälde von Pietro Scandellari, Petronio Fancelli und Gaetano Gandolfi. Scandellari und Gandolfi arbeiteten zusammen, um eine Leinwand zu schaffen, die eine kleine Kapelle aus dem späten 18. Jahrhundert darstellt. Pinsel Gandolfi gehört auch zu dem Gemälde "Arianna und Bacchus". In den Büro- und Arbeitsräumen sind weitere Kunstwerke zu sehen, wie die Deckenmalerei von Giovanni Giuseppe Dal Sole und Enrico Haffner aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert.

Über die Geschichte des Palazzo selbst ist leider wenig bekannt. Man kann argumentieren, dass die Familie Zaniboni, die der erste Besitzer des Palastes wurde, nicht aus Bologna, sondern möglicherweise aus dem nahe gelegenen Modena stammte. Es ist auch nicht klar, woher die Familie Bianconcini, deren Name heute den Palazzo trägt, stammt und wie dieses luxuriöse Gebäude im Laufe seiner Geschichte genutzt wurde.

Foto

Empfohlen: