Touren nach Tjumen

Inhaltsverzeichnis:

Touren nach Tjumen
Touren nach Tjumen

Video: Touren nach Tjumen

Video: Touren nach Tjumen
Video: CRJ-200 а/к Ямал | Тюмень - Надым 2024, Juni
Anonim
Foto: Touren nach Tjumen
Foto: Touren nach Tjumen

Tjumen wird die erste russische Stadt in Sibirien genannt, die bis in die ferne Zeit des Chingi-Tur-Khanats im 13. Jahrhundert zurückreicht. Das Wappen der Stadt zeigt einen Biber und einen Fuchs, die einen azurblauen Wappenschild mit einer goldenen Krone tragen, und es gibt viele Versionen des Ursprungs seines Namens. Die moderne sibirische Stadt ist interessant für ihre Kulturstätten von föderaler Bedeutung und Thermalquellen, und daher werden Touren nach Tjumen bei Fans von Ausflügen in ihre Heimat immer beliebter.

Die Stadt des echten Winters

Das Klima in der ersten russisch-sibirischen Stadt ist fast stark kontinental. Es zeichnet sich durch frostige Winter und heiße Südsommer aus. In der Höhe des Januars kann die Lufttemperatur -40 erreichen, aber die Luft ist trocken und daher wird Frost relativ leicht toleriert. Die Sommerhitze kommt bereits im Mai, wenn sich die Luft am Nachmittag auf stabile +20 erwärmt. Im Juli setzt die echte südliche Hitze ein und die Temperatur kann +35 Grad erreichen.

Thermalquellen von Sibirien

Ein Besuch der örtlichen Thermalquellen wird für die Teilnehmer der Wintertouren nach Tjumen zu einem wahren Wunder. Sie liegen wenige Kilometer von der Stadt entfernt und ihr Wasser hat eine wohltuende Wirkung auf den menschlichen Körper. Sie können auch bei Januarfrösten Naturbäder nehmen, denn die Wassertemperatur in Naturbädern sinkt nicht unter +36 Grad.

In der Region Tjumen gibt es mehrere Orte, an denen sich balneologische Kurorte von lokaler Bedeutung befinden. Ausstattung, Besuchspreise und Aufenthaltsbedingungen können sich unterscheiden, aber Touren nach Tjumen "auf dem Wasser" sind immer noch viel billiger als Ausflüge nach Karlovy Vary oder Baden-Baden.

Kurz über das Wichtige

  • Direktflüge aus der Hauptstadt und anderen Städten Russlands werden vom internationalen Flughafen "Roshchino" empfangen. Die Reisezeit von Moskau beträgt etwa drei Stunden. Die Züge fahren von den Bahnhöfen Yaroslavsky, Kursky und Kazansky in der Hauptstadt ab und erreichen Tjumen in etwa 30 Stunden.
  • Der einfachste Weg, sich in der Stadt fortzubewegen, ist mit Minibussen oder Taxis, und Sie können mit Pendlerbussen zu den heißen Quellen gelangen.
  • Eine der wichtigsten architektonischen Sehenswürdigkeiten, die den Teilnehmern der Tour nach Tjumen empfohlen wird, ist die auf Kosten der Gemeindemitglieder erbaute Himmelfahrt-Georgjewskaja-Kirche aus dem 17. Jahrhundert.

Empfohlen: