Berg Hörnli Beschreibung und Fotos - Schweiz: Arosa

Inhaltsverzeichnis:

Berg Hörnli Beschreibung und Fotos - Schweiz: Arosa
Berg Hörnli Beschreibung und Fotos - Schweiz: Arosa

Video: Berg Hörnli Beschreibung und Fotos - Schweiz: Arosa

Video: Berg Hörnli Beschreibung und Fotos - Schweiz: Arosa
Video: Fast & Fun MTB Trails | Altlandenburg & Ramselspitz-Trail | Zürich Oberland (Switzerland) 2024, Juni
Anonim
Mount Hurnley
Mount Hurnley

Beschreibung der Attraktion

Der Mount Hernley, was auf Deutsch "Hörner" bedeutet, erhebt sich im Kanton Graubünden in der Schweiz auf 2496 Meter über dem Meeresspiegel. Er ist einer der Gipfel der Plessurischen Alpen, der aus einer Legierung von vulkanischen Gesteinen aus Variolith und Spilit besteht. Der Hernley, mit einem ausgeprägten 50-Meter-Gipfel, befindet sich in der Gemeinde Arosa, nördlich des bekannten Skistützpunktes - Hernlickhütte an der Grenze zur Gemeinde Chirchen Praden.

Hernley ist einer der zentralen Berge der Plessurischen Alpen. Es ist Teil der Bergkette, die vom Gipfel des Parpaner Weisshorns bis zum Fort Langvi reicht. Diese Bergkette ist von Südosten viel einfacher zu besteigen.

Hearnley befindet sich in einem Gebiet, das für Geologen von großem Interesse ist. Seine Spitze sind Steine, die vor 150 Millionen Jahren am Grund des alten Tethys-Ozeans lagen. An der Gesteinsoberfläche sind deutlich Zwischenschichten aus dunklem feinkörnigem Gestein zu erkennen. Die Größe der Zwischenschichten reicht von Dezimeter bis Meter. Solche Gesteine sind durch einen Vulkanausbruch entstanden: Auf 1200 Grad erhitztes Magma dringt in das kalte Meerwasser ein und bildet die Schichten, die heute auf dem Gipfel des Mount Hernley sichtbar sind.

Die westlichen und östlichen Hänge von Hearnley sind mit großen Schutt übersät, was es schwierig macht, von diesen Seiten zu klettern. Normalerweise erfolgt die Besteigung des Berges, gekennzeichnet mit dem sechsten Schwierigkeitsgrad, von der Südseite. Der Beginn des Aufstiegs ist eher schwierig, der weitere Weg nach oben wird einfacher.

1945 wurde der erste Lift zum Mount Hernley gebaut. Es wurde mehrmals modernisiert und umgebaut. In den 60er Jahren standen die Leute etwa eine Stunde lang an, um den Lift zu besteigen, um Hearnley zu besteigen und die Umgebung von seinem Gipfel aus zu sehen. 1985 wurde die neue Seilbahn Hernley Express eröffnet. Endlich kann man seit 2013 vom Ferienort Arosa bis zum Beginn der Skipisten von Hearnley die 1.700 Meter lange Urdenbahn besteigen.

Foto

Empfohlen: