Rembrandt House Museum Beschreibung und Fotos - Niederlande: Amsterdam

Inhaltsverzeichnis:

Rembrandt House Museum Beschreibung und Fotos - Niederlande: Amsterdam
Rembrandt House Museum Beschreibung und Fotos - Niederlande: Amsterdam

Video: Rembrandt House Museum Beschreibung und Fotos - Niederlande: Amsterdam

Video: Rembrandt House Museum Beschreibung und Fotos - Niederlande: Amsterdam
Video: Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam 2024, Juni
Anonim
Rembrandthaus-Museum
Rembrandthaus-Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Rembrandt-Haus-Museum befindet sich in dem Haus, in dem der große Künstler Rembrandt van Rijn von 1639 bis 1656 lebte. Rembrandt ist ein weltberühmter Künstler, der hellste Vertreter des Goldenen Zeitalters der niederländischen Malerei. Seine Werke sind in den berühmtesten Museen untergebracht und gelten als Perlen der Museumssammlungen. Seine Beherrschung der Verwendung von Farbe und Licht in Gemälden, um menschliche Emotionen zu vermitteln, zieht unweigerlich die Aufmerksamkeit des Betrachters auf seine Leinwände.

Das Haus im jüdischen Viertel, in dem sich heute das Museum befindet, wurde 1639 vom Künstler erworben. Die Kosten für das Haus betrugen 13.000 Gulden - eine enorme Summe für diese Zeit, und selbst Rembrandt, der damals auf dem Höhepunkt seines Ruhms stand, konnte diesen Betrag nicht vollständig bezahlen und zahlte in Raten. Das Haus enthielt eine Sammlung antiker Kunstgegenstände: Gemälde, Skulpturen, Waffen usw. Doch nach einiger Zeit gerieten Rembrandts Angelegenheiten ins Wanken, er musste Konkurs anmelden und sein Haus und sein Eigentum wurden versteigert. Dank des Auktionsinventars des Anwesens war es möglich, die Atmosphäre, die den Künstler zu Lebzeiten umgab, genau wiederherzustellen. Besucher des Museums können die Wohnzimmer und Küchen der Mitte des 17. Jahrhunderts sowie das Atelier des Künstlers besichtigen.

Das Museum zeigt die umfassendste Sammlung von Rembrandts Kupferstichen - 260 von 290 von ihm angefertigten. Besucher können genau sehen, wie solche Gravuren damals hergestellt wurden. Im Atelier des Künstlers wird den Besuchern der Prozess des Malens und Vorbereitens von Farben mit den damaligen Technologien gezeigt.

Das Museum beherbergt auch thematische Ausstellungen.

Foto

Empfohlen: