Beschreibung und Fotos der Kirche von Boyana - Bulgarien: Sofia

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche von Boyana - Bulgarien: Sofia
Beschreibung und Fotos der Kirche von Boyana - Bulgarien: Sofia

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche von Boyana - Bulgarien: Sofia

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche von Boyana - Bulgarien: Sofia
Video: Bulgarien Reise Vlog💎 Mein letzter Tag in Sofia 2024, Juni
Anonim
Kirche von Bojana
Kirche von Bojana

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche des Hl. Panteleimon oder, wie sie auch genannt wird, Boyana-Kirche ist ein kleiner, aber dennoch sehr kurioser Tempel in Boyana, einem Vorort der bulgarischen Hauptstadt, nicht weit vom Fuße des Vitosha-Gebirges. Dieses Gebäude wurde in mehreren Etappen gebaut: Der östliche Teil (der älteste) entstand spätestens im X-XI Jahrhundert. und war eine kleine Kapelle. Im 13. Jahrhundert wurde auf Anweisung des Zaren Kaloyan ein zweistöckiger Tempel hinzugefügt, und einige Jahrhunderte später, im 20. Jahrhundert, wurde dem architektonischen Komplex ein zweistöckiges westliches Vestibül hinzugefügt.

Die Kirche St. Panteleimon ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, es gibt in ihrer künstlerischen Qualität einzigartige Fresken, die nach Meinung vieler Forscher zu den besten Beispielen der bildenden Kunst des Mittelalters gehören. Hier sind Wandmalereien aus zwei Epochen erhalten geblieben: XI-XII Jahrhundert. und 1259. Die frühen Fresken wurden im trockenen (jedoch für die damalige Zeit traditionellen) Stil des byzantinischen Stils ausgeführt und von griechischen Inschriften begleitet. Interessanter scheinen jedoch die Fresken der zweiten Periode zu sein: 1259 wurden sie direkt über den alten an die Wände gemalt und sind ein allgemein anerkanntes Meisterwerk der Weltmalerei.

Insgesamt sind an den Wänden der Kirche St. Panteleimon fast neunzig Szenen aus der Heiligen Schrift dargestellt. Die Figur von Jesus Christus ist sehr verbreitet (mehr als 20 Mal). Hier sehen wir ihn in verschiedenen Altersstufen und unterschiedlichen Lebenssituationen, was seinen schwierigen Weg und die Hindernisse symbolisiert, die er überwunden hat, um den Menschen Liebe und Vergebung zu bringen. Auch an den Wänden der Kirche können Sie Bilder des Heiligen Panteleimon, des Heiligen Nikolaus (der Tempel war ihm eine Zeit lang geweiht), der Jungfrau Maria, der Schutzpatronin der Kirche, des Zaren Kalojan und seiner Frau Desislava sehen.

Die Einzigartigkeit der Fresken dieser Kirche liegt darin, dass sie im Stil der akuten Malerei gemalt wurden. Alle Charaktere sind extrem individualisiert und unter Hunderten von Gesichtern findet man kein einziges sich wiederholendes: Jedes Bild drückt seinen eigenen Charakter und seine Emotionen aus. Auch diese Fresken neigen in der Darstellung der Realität zum Realismus: Menschen unterschiedlicher sozialer Schichten werden hier in Kleidung gemalt und von Gegenständen umgeben, die für ihren Status und die Zeit, in der sie lebten, traditionell sind.

Foto

Empfohlen: