Beschreibung und Fotos der Scottish National Portrait Gallery - Großbritannien: Edinburgh

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Scottish National Portrait Gallery - Großbritannien: Edinburgh
Beschreibung und Fotos der Scottish National Portrait Gallery - Großbritannien: Edinburgh

Video: Beschreibung und Fotos der Scottish National Portrait Gallery - Großbritannien: Edinburgh

Video: Beschreibung und Fotos der Scottish National Portrait Gallery - Großbritannien: Edinburgh
Video: Audio: Großbritannien und Deutschland im Zeitalter der Herausforderungen 2024, Juni
Anonim
Nationale Porträtgalerie von Schottland
Nationale Porträtgalerie von Schottland

Beschreibung der Attraktion

Die National Portrait Gallery of Scotland ist eine Kunstgalerie in der schottischen Hauptstadt Edinburgh. Es beherbergt die National Collection of Portraits und beherbergt auch die National Collection of Photography.

Die Ausstellung basiert auf einer Sammlung von Porträts der großen Schotten, die der Earl of Buchan Ende des 18. Jahrhunderts zusammengetragen hat. Im 19. Jahrhundert wurde die Idee, eine nationale Porträtgalerie zu schaffen, in der Gesellschaft breit diskutiert, aber die Regierung hatte es nicht eilig, Gelder für die Einrichtung einer solchen Galerie bereitzustellen. John Richie Findlay, Inhaber der schottischen Zeitung und renommierter Philanthrop, hat diese Idee zum Leben erweckt und die Galerie öffnete 1889 ihre Türen für die Öffentlichkeit.

Findlay beauftragte den Architekten Robert Anderson mit dem Bau des Gebäudes. Anderson schuf ein modernes Gebäude, das speziell für die Unterbringung einer Kunstgalerie entworfen wurde, die zu dieser Zeit mit den besten ihrer Art in Europa und Amerika konkurrierte.

Das Gebäude selbst wurde im neugotischen Stil mit rotem Sandstein als Material errichtet. Die Nord- und Ostfassade sind reich mit Skulpturen geschmückt, die Dichter, Könige und Staatsmänner darstellen. Statuen des Ritters William Wallace und König Robert the Bruce "bewachen" den Eingang zum Gebäude.

Im Inneren befinden sich Porträts berühmter Schotten aus allen Epochen: alte Könige und Nationalhelden, Staatsmänner, Wissenschaftler, Dichter und Schriftsteller sowie unsere prominenten Zeitgenossen.

Heute befinden sich in der Sammlung der Galerie 1113 Gemälde, 582 Zeichnungen, 194 Skulpturen und 577 Fotografien.

Foto

Empfohlen: