Beschreibung und Fotos des Dyatlovsky-Palastensembles - Weißrussland: Region Grodno

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Dyatlovsky-Palastensembles - Weißrussland: Region Grodno
Beschreibung und Fotos des Dyatlovsky-Palastensembles - Weißrussland: Region Grodno

Video: Beschreibung und Fotos des Dyatlovsky-Palastensembles - Weißrussland: Region Grodno

Video: Beschreibung und Fotos des Dyatlovsky-Palastensembles - Weißrussland: Region Grodno
Video: ЛУЧШИЕ ЧЕМ ЗАНЯТЬСЯ В ЛА ФОРТУНЕ, КОСТА-РИКА! (ПУТЕВОДИТЕЛЬ) 2024, Juni
Anonim
Palastensemble von Dyatlovsky
Palastensemble von Dyatlovsky

Beschreibung der Attraktion

Das Schloss- und Parkensemble Dyatlovsky wurde 1751 für die adligen Fürsten des Großfürstentums Litauen Radziwills an der Stelle einer hölzernen Burgburg aus dem 16. Peter I. Die Festung konnte von der russischen Armee nicht gehalten werden, sie wurde von den Schweden erstürmt, dann geplündert und niedergebrannt.

Die Burg für die Radziwills wurde auf der Asche der berühmten Festung errichtet. Anschließend wurde die luxuriöse Residenz von Gärten und Parks umgeben, Wirtschaftsgebäude gebaut, die die fürstlichen Güter enthielten, und Bedienstete wohnten.

Nach den Radziwills gehörte die Burg dem Marschall Stanislav Soltan, der beim polnischen nationalen Befreiungsaufstand 1830 nicht am Rande blieb. Das gesamte Eigentum der Randalierer ging an die russische Staatskasse. Insbesondere wurde die Residenz Soltan in Djatlowo in die Staatskasse überführt.

In den Jahren der Nazi-Besatzung wurde im Schloss Dyatlovsky ein jüdisches Ghetto organisiert.

Nach dem Krieg wurde das Schlossgebäude restauriert und den Ärzten übergeben. Über 70 Jahre lang befand sich hier eine Zahnklinik. Nur wenige der modernen Dyatlov-Generation wissen, dass dieses kleine Gebäude, das mit gewöhnlicher Tünche weiß getüncht ist, einst ein eleganter Palast mächtiger polnischer Fürsten war.

Vor kurzem wurde das Gebäude des Palastes als historischer und kultureller Wert anerkannt. Jetzt laufen im Schloss Restaurierungsarbeiten, danach ist die Eröffnung eines Heimatmuseums im Schloss geplant, das aus den Räumlichkeiten des Museums, in denen es bereits unmöglich geworden ist, in die Residenz der Radziwills und Soltans umzuziehen alle Exponate lagern und demonstrieren.

Foto

Empfohlen: