Castle D'Albertis - Ethnographisches Museum (Castello D'Albertis) Beschreibung und Fotos - Italien: Genua

Inhaltsverzeichnis:

Castle D'Albertis - Ethnographisches Museum (Castello D'Albertis) Beschreibung und Fotos - Italien: Genua
Castle D'Albertis - Ethnographisches Museum (Castello D'Albertis) Beschreibung und Fotos - Italien: Genua

Video: Castle D'Albertis - Ethnographisches Museum (Castello D'Albertis) Beschreibung und Fotos - Italien: Genua

Video: Castle D'Albertis - Ethnographisches Museum (Castello D'Albertis) Beschreibung und Fotos - Italien: Genua
Video: BEAUTIFUL CASTLE of the WORLD | AMAZING ITALIAN CASTLE of BUONCONSIGLIO | CASTLES of TRENTINO ITALY 2024, Juni
Anonim
Schloss D'Albertis - Ethnographisches Museum
Schloss D'Albertis - Ethnographisches Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Schloss D'Albertis gehörte einst dem Kapitän Enrico Alberto D'Albertis und wurde nach seinem Tod im Jahr 1932 der Bevölkerung von Genua geschenkt. Heute beherbergt dieses Gebäude von großer historischer und kultureller Bedeutung das Museum der Kulturen der Welt.

Enrico D'Albertis (1846 - 1932) diente in der Königlich Italienischen Marine, dann in der Handelsmarine, und 1879 gründete er den ersten italienischen Yachtclub und beschloss, sich ganz dem Segelsport zu widmen. Er folgte der Route von Christoph Kolumbus und reiste in zwei Booten mit selbstgebauten Navigationsinstrumenten nach San Salvador - genau wie die des großen Seefahrers. Darüber hinaus umrundete D'Albertis dreimal den Globus, umsegelte Afrika und organisierte archäologische Ausgrabungen mit Arturo Issel, einem bedeutenden italienischen Geologen, Paläontologen und Archäologen. Im Allgemeinen war er ein sehr herausragender Mensch.

D'Albertis entwarf sein 1886 bis 1892 an der Stelle der Stadtmauern des 16. Jahrhunderts erbautes Schloss im neugotischen Stil. Der Bau wurde von dem Architekten Alfredo D'Andrade überwacht. Es war die erste schlossähnliche Villa, die in Genua gebaut wurde. Ich muss sagen, dass D'Albertis die Überreste der früheren Gebäude nicht nur nicht zerstörte, sondern im Gegenteil bewahrte - und heute kann man auf dem Territorium der Burg die Ruinen einer alten Bastion und eines der Türme sehen. Vom Hügel des Monte Galletto, auf dem das Schloss D'Albertis steht, eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf die Stadt und das Ligurische Meer.

Im Jahr 2004 wurde das Museum der Kulturen der Welt innerhalb der Mauern des Schlosses eröffnet, seit diesem Jahr wurde Genua zur Kulturhauptstadt Europas gewählt. In den Sammlungen des Museums können Sie Gegenstände der indigenen Völker Afrikas, Amerikas und Ozeaniens sehen, einschließlich der verschwundenen. Einige der Exponate wurden von D'Albertis während seiner vielen Reisen persönlich gesammelt. Im Anbau des Schlosses befindet sich das Museum für Musik der Nationen der Welt.

Foto

Empfohlen: