Beschreibung und Fotos der Kirche Nossa Senhora do Terco (Igreja de Nossa Senhora do Terco) - Portugal: Barcelos

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche Nossa Senhora do Terco (Igreja de Nossa Senhora do Terco) - Portugal: Barcelos
Beschreibung und Fotos der Kirche Nossa Senhora do Terco (Igreja de Nossa Senhora do Terco) - Portugal: Barcelos

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche Nossa Senhora do Terco (Igreja de Nossa Senhora do Terco) - Portugal: Barcelos

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche Nossa Senhora do Terco (Igreja de Nossa Senhora do Terco) - Portugal: Barcelos
Video: Fatima, a breath of the Spirit 2024, Juni
Anonim
Kirche Nossa Senhora do Terso
Kirche Nossa Senhora do Terso

Beschreibung der Attraktion

Barcelos ist eine kleine Stadt, die für ihre reiche Geschichte bekannt ist und während der römischen Eroberung gegründet wurde. Es ist auch die einzige portugiesische Stadt, die am Ufer des Cavadu-Flusses liegt. Hier erschien das Nationalsymbol Portugals - der Hahn.

Der zentrale Platz der Altstadt ist der Platz der Republik im Renaissancestil. Am Donnerstagmorgen findet hier eine der größten und überfülltesten Messen Europas statt, auf der Sie eine Vielzahl von Waren kaufen können, von Gemüse, Obst und Fleisch bis hin zu Kunsthandwerk und vielem mehr. Nördlich des Place de la Republique befindet sich die Kirche Nossa Senhora do Terso.

Die Kirche gehörte früher zu einem Benediktinerkloster, das 1705 gegründet wurde. Das Gebäude Nossa Senhora do Terso wurde im 18. Jahrhundert von König Juan V. auf Wunsch seines Vaters, König Pedro II., erbaut. Das unkomplizierte Äußere der Kirche verbirgt ein prächtiges barockes Interieur. Im Inneren der Kirche sind alle Wände mit herrlichen Paneelen aus den berühmten portugiesischen Kacheln "Azulejos" bedeckt, die eine Vielzahl von Szenen aus dem Leben des Heiligen Benedikt zeigen. Hervorzuheben sind die Holzaltäre, die mit zahlreichen dekorativen Schnitzereien und Vergoldungen verziert sind und deren Urheberschaft Ambrosio Coelho zugeschrieben wird. Im Inneren der Kirche befindet sich ein Bild der Muttergottes von Tersu aus Holz aus dem 18. Jahrhundert und eine Skulptur, die die Kreuzigung Christi aus dem 15. Jahrhundert darstellt. Es gibt auch eine Skulptur der Gottesmutter Abadia aus Anka-Stein aus der Mitte des 16. Jahrhunderts.

Foto

Empfohlen: