Beschreibung und Fotos der neuen Kathedrale von Se Nova (Se Nova de Coimbra) - Portugal: Coimbra

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der neuen Kathedrale von Se Nova (Se Nova de Coimbra) - Portugal: Coimbra
Beschreibung und Fotos der neuen Kathedrale von Se Nova (Se Nova de Coimbra) - Portugal: Coimbra

Video: Beschreibung und Fotos der neuen Kathedrale von Se Nova (Se Nova de Coimbra) - Portugal: Coimbra

Video: Beschreibung und Fotos der neuen Kathedrale von Se Nova (Se Nova de Coimbra) - Portugal: Coimbra
Video: Коимбра - Португалия - Пешеходная экскурсия 2024, Juni
Anonim
Neue Kathedrale von Se Nova
Neue Kathedrale von Se Nova

Beschreibung der Attraktion

Die neue Kathedrale von Se Nova befindet sich neben dem historischen Gebäude der Universität von Coimbra im oberen Teil der Stadt. Derzeit ist Se Nova der Sitz des Bischofssitzes, wo der Bischof der Stadt Coimbra Gottesdienste abhält.

Die neue Kathedrale war ursprünglich die Kirche der Gesellschaft Jesu (Jesuiten) in der Stadt Coimbra. Die Jesuiten erschienen 1543 in der Stadt. 1759 wurde der Jesuitenorden vom Marquis de Pombal, dem Premierminister von König José I. von Portugal, abgeschafft.1772 wurde der Bischofssitz von der Alten Kathedrale von Se Velha in eine größere und modernere Jesuitenkirche verlegt.

Es ist erwähnenswert, dass die architektonischen Trends beim Bau von Kirchen in Portugal die Architektur der Gebäude in den Kolonien des Landes beeinflusst haben. So hat beispielsweise die Fassade der ehemaligen Jesuitenkirche St. Salvador aus dem 17. Jahrhundert im kolonialen Brasilien viel mit der Fassade der Jesuitenkirche in Coimbra gemeinsam.

Die Fassade von Se Nova hat Nischen, in denen sich Statuen der vier Heiligen des Jesuitenordens befinden. Die barocke Dekoration des oberen Teils der Fassade kontrastiert mit dem unteren Teil, der in einem eher strengen Manierismus-Stil gehalten ist. Die Kirche ist mit zwei Türmen mit Glocken und einer Kuppel geschmückt. Im Inneren besteht die Kirche aus einem Kirchenschiff mit mehreren Seitenkapellen und einem Querschiff. Sowohl das Querschiff als auch die Hauptkapelle der Apsis sind mit prächtigen und majestätischen Holzaltaraufsätzen aus dem 17. Die Seitenkapellen des Langhauses sind mit barocken und manieristischen Altären geschmückt. Die Singplätze aus dem 17. Jahrhundert wurden aus dem Alten Dom verlegt, ebenso das schöne steinerne Taufbecken aus dem frühen 16. Jahrhundert.

Foto

Empfohlen: