Lutherische Kirche der Verklärung des Herrn Beschreibung und Foto - Russland - St. Petersburg: Zelenogorsk

Inhaltsverzeichnis:

Lutherische Kirche der Verklärung des Herrn Beschreibung und Foto - Russland - St. Petersburg: Zelenogorsk
Lutherische Kirche der Verklärung des Herrn Beschreibung und Foto - Russland - St. Petersburg: Zelenogorsk

Video: Lutherische Kirche der Verklärung des Herrn Beschreibung und Foto - Russland - St. Petersburg: Zelenogorsk

Video: Lutherische Kirche der Verklärung des Herrn Beschreibung und Foto - Russland - St. Petersburg: Zelenogorsk
Video: Der Dreißigjährige Krieg - Reportage über den Kampf der Giganten 2024, Juni
Anonim
Lutherische Kirche der Verklärung des Herrn
Lutherische Kirche der Verklärung des Herrn

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche der Verklärung des Herrn ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Selenogorsk, erbaut nach dem Plan des finnischen Architekten und Ingenieurs Josef Stenbeck. Es steht unter der Schirmherrschaft der Bischöfe der Kirche von Ingria. Kirkha ist ein Denkmal des kulturellen Erbes Russlands.

Die finnische evangelisch-lutherische Gemeinde Terijoki wurde zu Beginn des 20. Einige Jahre später, 1907-1908, wurde die evangelisch-lutherische Kirche aus Preobrazhensky-Stein errichtet, die 1908 geweiht wurde. 1940 wurde der Glockenturm zerstört und im späten Frühjahr 1944 der Tempel selbst geschlossen. Seine Räumlichkeiten wurden in das Kino Pobeda umgewandelt.

Anfang Dezember 1990 wurde die evangelisch-lutherische Gemeinde in Selenogorsk offiziell neu gegründet. In den Jahren 2001-2002, nach dem Plan des Architekten A. V. Vasiliev und Ingenieur E. M. Grishina, das Gebäude der Selenogorsk-Kirche wurde mit der Restaurierung des Glockenturms vollständig restauriert. Die Kirche hat einen kleinen finnischen Friedhof.

Der Tempel veranstaltet regelmäßig klassische Musikkonzerte. Von 2004 bis heute findet hier jedes Jahr im Sommer (Juli - August) sonntags das internationale Musikfestival "Sommer in Terijoki" statt. Ihr künstlerischer Leiter ist der Verdiente Kulturarbeiter der Russischen Föderation Vladimir Alekseevich Shlyapnikov.

Anlässlich des erfolgreichen Abschlusses der Restaurierungsarbeiten und des 100-jährigen Baujubiläums nahm der Bischof der Kirche von Ingria Aare Kugappi im September 2008 eine neue feierliche Weihe der Kirche vor. Die orthodoxe Kirche der Kasaner Ikone der Muttergottes spendete Gelder für den Kauf neuer Tempelmöbel, die ein hervorragendes Beispiel für das gutnachbarschaftliche Zusammenleben von Gemeinschaften mit unterschiedlichen religiösen Ansichten waren. Während der festlichen Messe sang ein Vokalquartett, eine Orgel spielte, Kerzen brannten, Gönner, Gäste und Gemeindevorsteher hielten Reden. Derzeit ist der Pfarrer der Kirche Pfarrer Dmitry Galakhov.

Nach den Ergebnissen des St. Petersburger Wettbewerbs im Jahr 2010 wurde das Territorium der evangelischen Kirche als das beste in der Nominierung für das komfortabelste Objekt des Kultur- und Kulturerbes ausgezeichnet.

Neben dem Tempel wird ein Denkmal der Versöhnung errichtet, das den Teilnehmern des sowjetisch-finnischen Krieges 1939-1940 gewidmet ist. Der Autor der Arbeit ist der Bildhauer Arsen Albertovich Avetisyan. Eröffnet im Juli 2004. In der Zeit von 1939 bis 1943 (Winter und Großer Vaterländischer Krieg) wurden die toten Soldaten der finnischen Armee in der Nähe der Kirche begraben. Das Denkmal für die Gefallenen mit ihren Namen und Daten ist bis heute erhalten geblieben.

Foto

Empfohlen: