Festung Bobovac Beschreibung und Fotos - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo

Inhaltsverzeichnis:

Festung Bobovac Beschreibung und Fotos - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo
Festung Bobovac Beschreibung und Fotos - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo

Video: Festung Bobovac Beschreibung und Fotos - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo

Video: Festung Bobovac Beschreibung und Fotos - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo
Video: Najljepši Stari Gradovi u BiH - Bosna i Hercegovina - Welcome (2020) | Go Bosnia & Herzegovina [4K] 2024, Juni
Anonim
Festung Bobovac
Festung Bobovac

Beschreibung der Attraktion

Die Festung Bobovac ist ein interessantes Denkmal des vortürkischen Bosniens, das Überbleibsel der einstigen Größe des bosnischen Königreichs. Heute liegt es in Trümmern zwischen den malerischen Hügeln 30 Kilometer von Sarajevo entfernt. Nur die alte Kapelle mit dem Grab der vier Könige des Landes wurde restauriert.

Im Mittelalter war diese ummauerte Stadt die Residenz der bosnischen Könige, spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Landes und seiner Kriege. Während der osmanischen Zeit wurden die meisten lokalen Aufzeichnungen zerstört. Die Archivdokumente von Dubrovnik sind die einzige schriftliche Informationsquelle über den mittelalterlichen bosnischen Staat. In ihnen stammt die Erwähnung der Festung Bobovac aus dem Jahr 1349. Der damalige Pan Stepan Kotromanich befahl, eine Festung an einem unzugänglichen Ort zu bauen - auf einem Hügel, der auf beiden Seiten von Flüssen umgeben ist und im Süden von einer felsigen Klippe geschützt wird.

Die einen Meter dicken Festungsmauern hatten 11 Wachtürme. Im Inneren befanden sich ein königlicher Hof, eine Kirche mit einem Platz davor und eine Siedlung am Nordtor. Kurz gesagt, die Festung war praktisch uneinnehmbar - bis 1463, als die osmanische Invasion im Land begann. Der Legende nach belagerten die Türken die Festung fast sieben Jahre lang. Wie alle uneinnehmbaren Festungen fiel Bobovac durch Verrat. Dieselben Legenden besagen, dass Sultan Mehmed II. denjenigen betrogen hat, der die Festung verraten hat, und statt der versprochenen Belohnung seinen Kopf abgeschlagen hat. Und die Türken verbrannten und zerstörten den Stolz des bosnischen Königreichs. Der Fall von Bobovac wurde zu einem demoralisierenden Faktor für andere Städte, die sich den Türken noch nicht ergeben hatten. Viele gaben den weiteren Widerstand einfach auf.

Mitte des letzten Jahrhunderts initiierte das Nationalmuseum von Bosnien und Herzegowina archäologische Ausgrabungen, bei denen die Gräber bosnischer Könige entdeckt wurden.

Foto

Empfohlen: