Beschreibung und Foto des Wasserkraftwerks Krasnojarsk - Russland - Sibirien: Divnogorsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Wasserkraftwerks Krasnojarsk - Russland - Sibirien: Divnogorsk
Beschreibung und Foto des Wasserkraftwerks Krasnojarsk - Russland - Sibirien: Divnogorsk

Video: Beschreibung und Foto des Wasserkraftwerks Krasnojarsk - Russland - Sibirien: Divnogorsk

Video: Beschreibung und Foto des Wasserkraftwerks Krasnojarsk - Russland - Sibirien: Divnogorsk
Video: Welche Arten von Flusskreuzfahrtschiffen gibt es in Russland? 2024, Juni
Anonim
Wasserkraftwerk Krasnojarsk
Wasserkraftwerk Krasnojarsk

Beschreibung der Attraktion

Das Wasserkraftwerk Krasnojarsk (HPP) ist das zweitgrößte Wasserkraftwerk Russlands. Es liegt am Fluss Jenissei, 40 Kilometer von Krasnojarsk entfernt, nicht weit von der Stadt Divnogorsk. Das Wasserkraftwerk Krasnojarsk ist Teil der Jenissei-Kaskade von Wasserkraftwerken.

Der Bau des Wasserkraftwerks Krasnojarsk begann 1956 und endete 1972. Das Projekt für das Wasserkraftwerk wurde von der Leningrader Zweigstelle des Instituts "Gidroenergoproekt" (heute JSC "Lengidroproekt") entwickelt. Der HPP-Komplex umfasst das einzige Schiffshebewerk des Landes. Die durchschnittliche langfristige Leistung des Wasserkraftwerks beträgt 18,4 Mrd. kWh, was im Durchschnitt etwa die Hälfte des Strombedarfs der Region Krasnojarsk deckt.

Im Bereich des Abschnitts des Wasserkraftwerks stellt das Flusstal die Form einer Schlucht mit einer Breite von bis zu 750 m entlang der Wasserkante dar. Das Flussbett und die steilen Ufer des Flusses bestehen aus hartem Gestein, das dienen als Basis für einen Hochdamm.

Staudamm des Wasserkraftwerks vom Schwerkrafttyp. Seine Gesamtlänge entlang des Kamms beträgt etwa 1072,5 m, die maximale Höhe des Kanalabschnitts beträgt 128 m (Durchschnitt - 117 m). Das Gesamtgewicht des Damms beträgt 15 Millionen Tonnen. Im Stationsteil des Damms befinden sich Wasserleitungen in Form von Metallrohren mit einem Durchmesser von 7,5 m, durch die der Turbine Wasser zugeführt wird. Die Kapazität des Maschinenraums beträgt zwölf Hydraulikaggregate. Der Generator erhält mechanische Energie aus dem Wasser der Turbine. Danach wandelt der Generator es in Strom um, der über Sammelschienen an Aufwärtstransformatoren und dann an die Außenschaltanlage und über Übertragungsleitungen an die Verbraucher weitergegeben wird.

Der Betrieb der Aggregate wird kontinuierlich von der zentralen Leitstelle – dem „Gehirnzentrum“des Wasserkraftwerks – überwacht. Am linken Ufer befindet sich ein längs geneigtes Schiffshebewerk mit einer sogenannten Drehvorrichtung. Der Transport von Schiffen erfolgt mit einer selbstfahrenden Schiffskammer. Der Damm des Wasserkraftwerks bildet den Stausee Krasnojarsk.

Das Wasserkraftwerk Krasnojarsk ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in der Region Krasnojarsk.

Foto

Empfohlen: