Beschreibung und Fotos der Königlichen Kanzlei (Real Chancilleria de Granada) - Spanien: Granada

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Königlichen Kanzlei (Real Chancilleria de Granada) - Spanien: Granada
Beschreibung und Fotos der Königlichen Kanzlei (Real Chancilleria de Granada) - Spanien: Granada

Video: Beschreibung und Fotos der Königlichen Kanzlei (Real Chancilleria de Granada) - Spanien: Granada

Video: Beschreibung und Fotos der Königlichen Kanzlei (Real Chancilleria de Granada) - Spanien: Granada
Video: Diese 7 Bilder offenbaren, wie du wirklich bist! 2024, Juni
Anonim
Königliche Kanzlei
Königliche Kanzlei

Beschreibung der Attraktion

Das Gebäude der ehemaligen königlichen Kanzlei von Granada befindet sich an der Plaza Nueva - New Square, die sich auf der einen Seite in der Nähe des Stadtzentrums und auf der anderen Seite der Carrera del Darro befindet. Dieser Platz ist einer der Hauptplätze der Stadt. Neben der Königlichen Kanzlei gibt es mehrere andere Hauptgebäude der Stadt, zum Beispiel das Pisa-Haus. In der Antike wurden auf diesem Platz alle Arten von Turnieren und Wettbewerben sowie Stierkämpfe abgehalten.

Die Royal Chancery ist seit 1587 Sitz des Obersten Gerichtshofs. Im Laufe des 16. Jahrhunderts gewinnt dieses Gremium immer mehr Einfluss und Macht. Derzeit beherbergt dieses Gebäude den Justizpalast.

Das Gebäude der Königlichen Kanzlei, mit dessen Bau 1531 im Auftrag des spanischen Königs Carlos I. begonnen wurde, war das erste Gebäude Spaniens, das eigens für die Unterbringung der Justizbehörde errichtet wurde. Die strenge und zugleich anmutige Fassade des im Renaissancestil gestalteten Gebäudes passt perfekt zu seiner Bestimmung und Nutzung als Haus der Gerechtigkeit. Die Royal Chancery wurde vom renommierten Architekten Francisco del Castillo Porter entworfen. An der Arbeit nahmen auch die Maurer Martin Diaz de Navarrete und Pedro Marín teil, der Autor der Skulpturen war Alonso Hernandez, der schöne Innenhof wurde von dem hervorragenden Architekten Diego Siloam geschaffen. Die Fassade des Gebäudes ist mit einem gewölbten Eingang, dorischen Marmorsäulen, einer oberen Balustrade und steinernen Gesimsen verziert, die mit geschnitzten Blättern aus Stein verziert sind. Der Bau des Büros wurde während der Regierungszeit Philipps II. im Jahr 1587 fertiggestellt.

Der Palast der ehemaligen königlichen Kanzlei von Granada wurde zum Kulturdenkmal erklärt und ist derzeit Sitz des Obersten Gerichtshofs von Andalusien.

Foto

Empfohlen: