Beschreibung und Fotos des Klosters Merdansky - Bulgarien: Veliko Tarnovo

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Klosters Merdansky - Bulgarien: Veliko Tarnovo
Beschreibung und Fotos des Klosters Merdansky - Bulgarien: Veliko Tarnovo

Video: Beschreibung und Fotos des Klosters Merdansky - Bulgarien: Veliko Tarnovo

Video: Beschreibung und Fotos des Klosters Merdansky - Bulgarien: Veliko Tarnovo
Video: Das Abendmahl - Leonardo da Vinci - Gemälde-Beschreibung & -Interpretation 2024, Juni
Anonim
Kloster Merdanski
Kloster Merdanski

Beschreibung der Attraktion

Das Kloster der Heiligen Vierzig Märtyrer Merdan liegt im Balkangebirge, am Rande des Dorfes Merdanya, etwa 14 Kilometer südöstlich der Stadt Veliko Tarnovo.

Das heilige Kloster wurde im 13. Jahrhundert während der Existenz des zweiten bulgarischen Königreichs erbaut. Lange Zeit war das Kloster verwüstet und wurde erst im 19. Jahrhundert restauriert. Derzeit ist es ein funktionierendes orthodoxes Nonnenkloster.

In einer Entfernung von etwa 1,5 km vom Kloster Merdanskaya entdeckten Wissenschaftler die Ruinen einer mittelalterlichen Klosteranlage, die vermutlich während der Herrschaft von Ivan Asen II existierte. Als Bulgarien vom Osmanischen Reich erobert wurde, wurde es von den Türken geplündert und verbrannt. Das Feuer tötete die Mönche, die sich zu dieser Zeit im Kloster aufhielten.

Mitte des 19. Jahrhunderts kaufte der wohlhabende Bulgare Khadzhi Kesariy Khorozov den ehemaligen Klosterbesitz. 1853 restaurierte er das Kloster auf eigene Kosten und wurde dessen erster Abt.

Teil des Klosterkomplexes Merdansky ist die Kirche, die ein einschiffiger Tempel mit einem großen Vorraum und einer hohen Kuppel auf dem Dach ist. Während der Restaurierungsarbeiten, die von 1982 bis 1984 stattfanden, wurde die Kirche erstmals mit Fresken geschmückt. Bis heute sind mehrere Ikonen des 19. Jahrhunderts erhalten geblieben, die hauptsächlich vom Vertreter der Tarnower Kunstschule - Zograf Simeonov - gemalt wurden. Der Brunnen und der hohe Zaun, die noch heute stehen, wurden von Khadzhi Khorozov selbst gebaut.

Nach dem Tod des Klostergründers 1893 verfiel das Kloster allmählich.

Foto

Empfohlen: