Museum der Kosaken Beschreibung und Foto - Russland - Süden: Taman

Inhaltsverzeichnis:

Museum der Kosaken Beschreibung und Foto - Russland - Süden: Taman
Museum der Kosaken Beschreibung und Foto - Russland - Süden: Taman

Video: Museum der Kosaken Beschreibung und Foto - Russland - Süden: Taman

Video: Museum der Kosaken Beschreibung und Foto - Russland - Süden: Taman
Video: Український Донбас - від підпілля ОУН до російських сепаратистів 2024, Juni
Anonim
Museum der Kosaken
Museum der Kosaken

Beschreibung der Attraktion

Das Taman Kosakenmuseum befindet sich im Dorf Taman, an der Küste in der Nähe des alten Piers. Das Museum wurde dank der Enthusiasten der Region Taman - Vladimir Ivanovich Bystrov und Valentina Ivanovna, seiner Frau - geschaffen, gepflegt und mit Exponaten ergänzt. Die Exponate des Museums wurden mit den persönlichen Ersparnissen der Bystrovs erworben, einige davon wurden gespendet. Die Ausstellung des Museums wird ständig mit Neuerwerbungen ergänzt. Vladimir Ivanovich ist der Ataman der Taman-Kosaken-Gesellschaft und seine Frau ist die Kuratorin des Museums.

Historisch kommt das Wort "Kosak" aus dem Türkischen und bedeutet - eine freie Person, an nichts gebunden. In Russland waren die Kosaken Menschen der sogenannten Wehr- und Steuerklasse, die die überwältigenden Zölle und Steuern nicht ertragen und ihnen entgingen und in die südlichen Außenbezirke des Landes zogen. Nicht jeder Mensch dieser Zeit hatte den Mut, am Rande Russlands zu leben, das ständigen Überfällen von Mongolen, Türken und den Truppen des Krim-Khanats ausgesetzt war. Die Kosaken zeichneten sich durch ihre hohe Kampfausbildung, ihre Solidarität, ihren unbändigen Mut, ihren militärischen und alltäglichen Einfallsreichtum aus.

Exponate des Kosakenmuseums befinden sich in mehreren Räumen des Hauptquartiers der Taman-Kosakengesellschaft. Die Besichtigung der Ausstellung beginnt mit einer Kosakenhütte, in der die Wohnumgebung einer Kosakenfamilie detailliert nachgebildet wird, sodass Sie sich die Lebensbedingungen, Materialien, Möbel und Haushaltsgeräte dieser Zeit vorstellen können.

Der zweite Raum beherbergt mehrere Ausstellungen, die durch historische Zeit und Ort der Ereignisse verbunden sind. Hier sehen die Besucher Gegenstände der Kosakenutensilien, Kosakenwaffen, Pferdegeschirre, Kalt- und Schusswaffen, Banknoten und Münzen verschiedener Jahre. Zu den Objekten, die die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen, gehören alte Originalfotos der Kosaken und ihrer Familien. Die Exponate ermöglichen auch, die Veränderungen der Lebensbedingungen der Kosakenklasse im Laufe der Jahre bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts nachzuvollziehen. Das Thema der Zeit des Großen Vaterländischen Krieges wird gut behandelt, es werden Waffenproben, Soldatenausrüstung und viele Fotografien der Kriegsjahre präsentiert.

Die Exposition des dritten Raumes zeigt eine reiche Sammlung von Holzsoldaten, die einen Eindruck vom Aussehen und der Ausrüstung der Soldaten der Preobrazhensky, Izmailovsky, Petrovsky und anderer Regimenter des frühen 18. Jahrhunderts und späterer Epochen vermitteln.

Neben Exponaten zu Kosakenthemen können die Besucher die Werke talentierter Nachkommen der Kosaken - Taman-Künstler - bewundern, deren Werke zwei Säle einnehmen. Für Amateure und Sammler bietet das Museum einen Souvenirstand und eine Ausstellung und einen Verkauf von Gemälden lokaler Künstler.

Foto

Empfohlen: