Beschreibung und Fotos der Kathedrale von San Sebastian - Philippinen: Bacolod

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kathedrale von San Sebastian - Philippinen: Bacolod
Beschreibung und Fotos der Kathedrale von San Sebastian - Philippinen: Bacolod

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale von San Sebastian - Philippinen: Bacolod

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale von San Sebastian - Philippinen: Bacolod
Video: National Arts Month: Tara sa San Sebastian Basilica 2024, Juni
Anonim
Kathedrale von San Sebastian
Kathedrale von San Sebastian

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale von San Sebastian, erbaut 1876-1885, ist heute eine der schönsten Kirchen der Stadt Bacolod und der gesamten Insel Negros. Trotz der Tatsache, dass die Pfarrei in Bacolod 1788 gegründet wurde, gab es lange Zeit keinen ständigen Priester und Gebetstempel in der Stadt. Die Gläubigen besuchten eine kleine Holzkapelle aus Bambus und Nipa.

1817 wurde Pater Julian Gonzaga zum Pfarrer ernannt, der westlich der heutigen Kathedrale eine kleine Holzkirche mit Metalldach errichtete. Im Jahr 1825 begann er, Korallen aus dem Grund der Guimaras-Straße zu sammeln, um eine Steinkirche zu bauen. Leider war Gonzaga nicht dazu bestimmt, auf die Erfüllung seines Traums zu warten - er starb 1836.

Erst 1876 begann der Bau einer Steinkirche in Bacolod unter der Leitung des Priesters Mauricio Ferrero vom Augustiner-Orden der Erinnerungen. Interessanterweise war Ferrero nicht nur der Architekt der zukünftigen Kathedrale und des Pfarrhauses, sondern auch des Stadtgefängnisses - im Austausch für diesen Dienst befahl der Provinzgouverneur, einen Teil der Gefangenen zum Bau einer neuen Kirche zu schicken. 1882 fand die feierliche Weihe der Kirche statt, die Zwillingsglockentürme wurden jedoch erst 1885 fertiggestellt. Sie gaben der Kirche ein charakteristisches westeuropäisches Aussehen. Im selben Jahr stiftete der ortsansässige Philanthrop José Ruiz de Lusuriaga eine riesige Uhr für den rechten Glockenturm, der Chor wurde fertiggestellt und die Orgel eingebaut. Und 1932 erhielt die Kirche den Status einer Kathedrale, da in Bacolod eine Diözese gegründet wurde.

Später, 1969, mussten im Dom Restaurierungsarbeiten durchgeführt werden: Die verschlissenen alten Glockentürme wurden gefährlich und wurden durch Beton ersetzt, der silberne Altar und die Deckenmalereien wurden ebenfalls entfernt.

Im Inneren der Kathedrale befindet sich ein Portikus, der aus drei gleich großen Bögen besteht. An der Seite des Haupteingangs befindet sich eine Statue des Kirchenbauers, Pater Ferrero. Das Innere der Kathedrale ist sehr einfach, wenn auch nicht streng, aber sehr angenehm. Darüber hinaus wird Schönheit nicht so sehr durch Ornamente und Dekorationen geschaffen, sondern durch die Modulation von Bögen und Säulen. Im Innenhof der Kathedrale ist die Glocke zu sehen, die 1976 aus dem Glockenturm entfernt wurde. Und in der Nähe befindet sich ein Kloster, das Ende des 19. Jahrhunderts aus Korallensteinen erbaut wurde. Heute beherbergt es die Residenz des Bischofs.

Foto

Empfohlen: