Pfarrkirche St. Bartholomäus und Nikolaus (Pfarrkirche hll. Bartholomaeus und Nikolaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Saalbach - Hinterglemm

Inhaltsverzeichnis:

Pfarrkirche St. Bartholomäus und Nikolaus (Pfarrkirche hll. Bartholomaeus und Nikolaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Saalbach - Hinterglemm
Pfarrkirche St. Bartholomäus und Nikolaus (Pfarrkirche hll. Bartholomaeus und Nikolaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Saalbach - Hinterglemm

Video: Pfarrkirche St. Bartholomäus und Nikolaus (Pfarrkirche hll. Bartholomaeus und Nikolaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Saalbach - Hinterglemm

Video: Pfarrkirche St. Bartholomäus und Nikolaus (Pfarrkirche hll. Bartholomaeus und Nikolaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Saalbach - Hinterglemm
Video: Saalbach (A): Kirchenglocken Pfarrkirche Hll. Nikolaus und Bartholomäus (Plenum) 2024, Juni
Anonim
Pfarrkirche St. Bartholomäus und Nikolaus
Pfarrkirche St. Bartholomäus und Nikolaus

Beschreibung der Attraktion

Die Pfarrkirche St. Bartholomäus und Nikolaus steht mitten im kleinen Skigebiet Saalbach - Hinterglemm. Sie liegt auf einem Hügel, daher kann der Aufstieg zu dieser Kirche recht steil sein. Um das Gebäude herum ist ein alter Friedhof angelegt.

Die Kirche selbst ist ein eleganter Barockbau, in dessen Äußeren der Chor, der das Hauptschiff überragt, hervorsticht. Während das Kirchenschiff selbst nicht besonders hoch oder lang ist, ist der Chorraum ziemlich geräumig und hoch, ein paar Stockwerke höher als das Kirchenschiff selbst. Es hat eine halbrunde Form und lange lanzettförmige Fenster sind durch die Wände geschnitten. Die Chöre selbst werden von einer Kuppel gekrönt, die nach ganz oben zugespitzt ist. Unter den Chören befindet sich eine unterirdische Kapelle und Krypta.

Der älteste Teil der Kirche ist der Glockenturm, dessen untere Ränge vermutlich seit dem Mittelalter erhalten geblieben sind und im gotischen Stil errichtet wurden. Im 17. Jahrhundert wurde es jedoch stark vergrößert und 1777 zusätzlich mit einer eleganten halbrunden Kuppel gekrönt, die typisch für den österreichischen Barock ist.

Das Innere der Kirche ist überwiegend im Barockstil gehalten. Der rechte Seitenaltar wurde 1691 früher als alles andere fertiggestellt, während zwei weitere Altäre, darunter der Hauptaltar und die Kanzel, bereits 1720 fertiggestellt wurden.

Die hellgelb gestrichene Kirche gilt als eine Art charakteristisches Merkmal dieses Ortes. Umgeben von einem alten Friedhof, bewaldeten Hügeln und Bergen mit schneebedeckten Gipfeln scheint die Kirche im Zentrum einer erstaunlichen Landschaft zu stehen, deren Schönheit Tausende von Touristen anzieht.

Heute gilt die Kirche St. Bartholomäus und Nikolaus als Denkmal der Geschichte und Architektur Österreichs und steht unter staatlichem Schutz.

Foto

Empfohlen: