Beschreibung und Fotos des Theaters "Romen" - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Theaters "Romen" - Russland - Moskau: Moskau
Beschreibung und Fotos des Theaters "Romen" - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos des Theaters "Romen" - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos des Theaters
Video: Kunst und Kultur - Bilder/Werke - Beschreibung & Interpretation 2024, Juli
Anonim
Theater "Rom"
Theater "Rom"

Beschreibung der Attraktion

Das Theater Romen ist das einzige professionelle Zigeunertheater der Welt. Es wurde 1931 in Moskau organisiert. Die Idee, ein Theater zu schaffen, reifte 1930 unter der Moskauer Intelligenz. Es wurde von A. Lunacharsky unterstützt. Zigeuner ließen sich Ende des 17. Jahrhunderts in Russland nieder. Ein Zigeunerlied ist aus der russischen Kultur nicht wegzudenken: Poesie und Musik, Literatur und Schauspiel.

Einen Monat nach der Organisation wurden zwei Aufführungen gezeigt: "Atasya and Dadyves" ("Gestern und heute") von E. Sholokh und "Ethnographic Show". Der Komponist der Aufführungen war S. Bugachevsky. Er war es, der den Grundstein für die Musikkultur des Romischen Theaters legte. 37 Jahre lang leitete er den musikalischen Teil des Theaters. Er schrieb Musik für dreißig Theateraufführungen. Bugachevsky hörte Zigeunermelodien und lernte sie auswendig. Er stellte eine Sammlung von "Gypsy Folk Songs and Dances" zusammen. Es spiegelt vollständig die Merkmale der musikalischen und poetischen Werke der Zigeuner Russlands wider, die verschiedenen ethnischen Gruppen angehören.

Die Uraufführung des Theaters war das Musikdrama Leben auf Rädern. Sie sprach über den schwierigen Übergang der Roma zu einer sitzenden Lebensweise. Über die junge Generation, die mit der nomadischen Vergangenheit bricht. Nach dieser Aufführung wurde das Theater als "Zigeunertheater" Romen" bekannt. Das Theater sah seine Rolle darin, die Kultur und Traditionen der Roma zu bewahren und Menschen verschiedener Nationalitäten an diese Kultur heranzuführen.

Die Theatertruppe umfasst führende Meister und junge Leute. Viele von ihnen wurden die Gründer der Theater-Zigeunerdynastien. Das Theater inszenierte Stücke von Zigeunerautoren. I. Rom - Lebedeva - "Tabor in der Steppe", "Hochzeit im Lager", "Zelttochter", "Micrel Mark", "Tänzer", "Zigeuner ritten", "Feurige Pferde". I. Khrustaleva - "Vier Freier", "Zerbrochener Kreis", "Heißblut". Die ersten Aufführungen waren in der Zigeunersprache.

Im Jahr 1937 wurde das Theater "Romen" vom Schauspieler des Moskauer Kunsttheaters M. Yashin geleitet. Er erweiterte das Repertoire des Theaters um Stücke russischer und ausländischer Klassiker. Die Aufführungen wurden in russischer Sprache abgehalten. Dies hat das Publikum des Theaterpublikums erheblich erweitert. Yashin hat es geschafft, Folklore mit großem, ernstem Drama zu verbinden.

1951 kam Nikolai Slichenko ans Theater Romen. In 50 Jahren kreativer Tätigkeit im Theater hat sich Slichenko vom Künstler der zweiten Besetzung zum Chefregisseur und künstlerischen Leiter des Theaters "Romen" entwickelt. Ein brillanter Sänger und Schauspieler, ein talentierter Regisseur, Nikolai Slichenko führt sein Theater souverän zum Erfolg. Das Theater entwickelt die reichen Traditionen der Zigeunerkunst. Die Aufführungen des Theaters haben nicht nur in Russland, sondern auch im Ausland Anerkennung gefunden.

Foto

Empfohlen: