Haus-Museum des Künstlers Georgi Velchev Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Varna

Inhaltsverzeichnis:

Haus-Museum des Künstlers Georgi Velchev Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Varna
Haus-Museum des Künstlers Georgi Velchev Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Varna

Video: Haus-Museum des Künstlers Georgi Velchev Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Varna

Video: Haus-Museum des Künstlers Georgi Velchev Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Varna
Video: George Grosz in Amerika 2024, Juni
Anonim
Haus-Museum des Künstlers Georgi Velchev
Haus-Museum des Künstlers Georgi Velchev

Beschreibung der Attraktion

Das Haus-Museum von Georgi Velchev ist dem Werk und Leben des bulgarischen Malers gewidmet, der hauptsächlich im Genre des Porträts und der Landschaft arbeitete. Das Lieblingsmotiv des Künstlers waren die Küsten Bulgariens, die von tosenden Wellen unter einem böigen Wind umspült wurden.

Velchev wurde 1891 in Varna geboren, hier an der Zeichenschule erhielt er seine Grundausbildung in Malerei, nach dem Krieg zog er nach Frankreich, wo er bei prominenten Professoren der Akademie für Malerei - Bonar und Amanda - studierte. Die Leinwände von Georgy Velchev wurden neben Bulgarien in Karlsruhe und Wiesbaden ausgestellt. Sieben Jahre lang reiste der Künstler durch Amerika, besuchte Hawaii und besuchte auch Australien. Ab 1931 lebte er wieder in seiner Heimat, wo er 1955 starb.

Das Haus des Künstlers wurde 1961 von Velchevs Verwandten - Bruder Wladimir und Schwester Pavlina - der Varnaer Verwaltung geschenkt. Im selben Jahr wurde im Gebäude ein Gedenkmuseum eröffnet. 1995 wurde das Hausmuseum einer kompletten Rekonstruktion unterzogen und die Gemälde des Künstlers wurden größtenteils restauriert.

Der Museumsfonds umfasst mehr als 240 Gemälde des Künstlers, von denen 50 im Hausmuseum dauerhaft ausgestellt sind. Neben der Dauerausstellung werden hier monatliche Ausstellungen der Klassiker der bulgarischen Malerei und der bedeutendsten Vertreter der künstlerischen Elite des modernen Bulgariens organisiert. Das Hausmuseum nimmt auch an einer Reihe von internationalen Kulturprojekten teil. Insbesondere fungiert das Museum als Initiator des Festivals "August in Art", das sich der zeitgenössischen Kunst widmet.

Foto

Empfohlen: