Beschreibung und Fotos des Nationalpalastes (Palacio Nacional) - Mexiko: Mexiko-Stadt

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Nationalpalastes (Palacio Nacional) - Mexiko: Mexiko-Stadt
Beschreibung und Fotos des Nationalpalastes (Palacio Nacional) - Mexiko: Mexiko-Stadt

Video: Beschreibung und Fotos des Nationalpalastes (Palacio Nacional) - Mexiko: Mexiko-Stadt

Video: Beschreibung und Fotos des Nationalpalastes (Palacio Nacional) - Mexiko: Mexiko-Stadt
Video: Historisches Zentrum von MEXIKO-STADT - WOW! 😍 Ausführlicher Reiseführer 2024, Juni
Anonim
Nationalpalast
Nationalpalast

Beschreibung der Attraktion

Der Nationalpalast befindet sich am Platz der Verfassung oder, wie die Mexikaner ihn nennen, Zocalo, und nimmt die gesamte Ostseite ein. Das Regierungsgebäude wurde 1692 im Auftrag des Konquistadors Hernán Cortez entworfen. An seiner Stelle befand sich einst der Palast des aztekischen Kaisers Montezuma, der später die Heimat von Cortez selbst wurde.

Der Bau des modernen Schlosses begann 1562 im damals modischen Barockstil. Das Regierungsgebäude wurde mehr als einmal angegriffen. So griffen ihn 1624 und 1692 die Rebellen an. Als Mexiko 1821 die Unabhängigkeit erlangte, wurde der Palast zur Residenz des Präsidenten.

Der Palast ist teilweise für Touristen geöffnet. Sie können zum Beispiel die Büros besuchen, in denen Präsident Juarez 1860 arbeitete. Sie bilden ein kleines Museum, dessen Exponate auch von der Geschichte des mexikanischen Kongresses erzählen. Der Eintritt ist frei.

Im zweiten Stock sind die Wände mit Gemälden von Diego Rivera, einem renommierten sozialistischen Maler, bedeckt. Er arbeitete von 1929 bis 1935 an den Fresken. Bedeutsam in Umfang und Wert verkörpert das Werk "Das Epos des mexikanischen Volkes von ihrem Kampf für Freiheit und Unabhängigkeit" die zweitausendjährige Geschichte Mexikos. Die rechte Wand spiegelt das Leben der mexikanischen Ureinwohner vor der Ankunft der Eroberer aus Spanien wider. Die linke Wand erzählt von der Gegenwart und Zukunft des Landes nach der Revolution. Im Erdgeschoss zeigen Wandfresken das Leben Mexikos vor der Ankunft der Konquistadoren und das Leben der Stadt Tenochtitlan, wo heute Mexiko-Stadt steht.

Heute beherbergt der Nationalpalast die Residenz des Präsidenten und des Finanzministeriums.

Foto

Empfohlen: