Haus von Jan Matejki (Dom Jana Matejki) Beschreibung und Fotos - Polen: Krakau

Inhaltsverzeichnis:

Haus von Jan Matejki (Dom Jana Matejki) Beschreibung und Fotos - Polen: Krakau
Haus von Jan Matejki (Dom Jana Matejki) Beschreibung und Fotos - Polen: Krakau

Video: Haus von Jan Matejki (Dom Jana Matejki) Beschreibung und Fotos - Polen: Krakau

Video: Haus von Jan Matejki (Dom Jana Matejki) Beschreibung und Fotos - Polen: Krakau
Video: Jan Matejko and his art - Pilsudski Institute of America 2024, Juni
Anonim
Jan Matejkas Haus
Jan Matejkas Haus

Beschreibung der Attraktion

Das Jan Matejka-Haus ist ein Museum in Krakau, das dem berühmten Künstler Jan Matejko (1838-1893) gewidmet ist, der in diesem Haus geboren wurde und sein ganzes Leben lang lebte. Das Haus wurde im 16. Jahrhundert erbaut, danach wurde es im 17., 18. und 19. Jahrhundert mehrmals umgebaut. 1872 beauftragte Jan Matejko den Architekten Tomasz Prylinski mit der Gestaltung einer neuen Fassade des Gebäudes.

Zwei Jahre nach dem Tod des Künstlers wurde das Haus zusammen mit einem Teil der Sammlung von der Jan Matejka-Gemeinde erworben. Im Mai 1896 wurden Wohn- und Schlafzimmer des Künstlers der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im gleichen Zeitraum begannen die Mitarbeiter, eine Bibliothek zusammenzustellen, die Publikationen und Fotografien von Jan Matejka enthielt. In den Jahren 1896-1898 wurden im Gebäude Innenausbauten durchgeführt, die darauf abzielten, das Gebäude den Bedürfnissen des Hausmuseums anzupassen. Der Wiederaufbau erfolgte unter der Leitung von Tadeusz Struenski und Sigmund Händel.

1904 wurde das Gebäude eine Filiale des Nationalmuseums von Krakau. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Museum 1953 nach einer umfassenden Renovierung wiedereröffnet.

Derzeit befindet sich im ersten Stock das Wohnzimmer der Matejka, im zweiten Stock ist das Zimmer, in dem der Künstler am 24. Juni 1838 geboren wurde, für Besucher geöffnet. Im Raum befindet sich eine Gedenktafel. Das Arbeitsatelier von Matejka befindet sich im dritten Stock.

Foto

Empfohlen: