Beschreibung und Fotos des Port Phillip Heads Marine National Park - Australien: Melbourne

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Port Phillip Heads Marine National Park - Australien: Melbourne
Beschreibung und Fotos des Port Phillip Heads Marine National Park - Australien: Melbourne

Video: Beschreibung und Fotos des Port Phillip Heads Marine National Park - Australien: Melbourne

Video: Beschreibung und Fotos des Port Phillip Heads Marine National Park - Australien: Melbourne
Video: Manly, Sydney Australia - Beautiful Beaches & Corso of - 4K60fps with Captions 2024, Juni
Anonim
Port Phillip Marine Nationalpark
Port Phillip Marine Nationalpark

Beschreibung der Attraktion

Nicht weit von Melbourne entfernt liegt der Port Phillip Marine National Park, der 35,8 Quadratmeter umfasst. km. Gewässer der gleichnamigen Bucht zwischen den Halbinseln Bellarin und Mornington. Der Park besteht aus sechs verschiedenen Clustern: Swan Creek, Mud Islands, Lonsdale und Nipin Capes, eine künstliche Festung am Eingang zur Port Phillip Bay, die "Bishop's Eye" genannt wird, und eine bei Tauchern beliebte Vertiefung des Meeresbodens Portsy Hole.

Die Gegend um Port Phillip Bay ist seit langem ein beliebtes Urlaubsziel für Einwohner von Melbourne und anderen nahe gelegenen Städten, was einen gewissen anthropogenen Druck auf empfindliche Meeresökosysteme ausübt. Darüber hinaus ist die Navigation in der Bucht sehr entwickelt, was sich auch nachteilig auf die Tierwelt dieser Orte auswirkt. Im Jahr 2002 wurde der Port Phillip Marine National Park geschaffen, um die Bewohner der Gewässer der Bucht zu schützen und die Erholungsressourcen rationell zu nutzen.

Unter den Ökosystemen des Parks, die unter staatlichem Schutz stehen, gibt es ausgedehnte Unterwasser-"Wiesen", die mit Algen bedeckt sind, felsige Riffe in der Gezeitenzone, Sandstrände und Lebensraum von Tiefsee-Meerestieren. Hier finden Sie verschiedene Arten von Reihern, Wasservögeln und Seevögeln sowie australische Pelzrobben, Große Tümmler, eine Vielzahl von Fischarten und wirbellosen Meerestieren. Im Park befinden sich mehrere Orte von historischem, archäologischem und kulturellem Wert.

Einige Gebiete des Parks, wie die Swan Bay und die Mud Islands, sind auch durch die internationale Ramsar-Konvention als Feuchtgebiete von besonderer Bedeutung für Zugvögel geschützt.

Die Landschaften des Parks sind interessant. Die bereits erwähnte Meeresbodendepression von Portsy Hole ist Teil des überfluteten Tals des Yarra River, der bis zu einer Tiefe von 32 Metern abfällt, während die umgebende Tiefe kaum 12 Meter beträgt. Dieses Gebiet zeichnet sich durch eine Fülle von Fischen und einer Vielzahl von Algen, Schwämmen und Korallen aus. Portsy Hole ist auch bei Tauchern aller Couleur beliebt, die hier regelmäßig tauchen.

5 km von der Stadt Portsay entfernt befindet sich das sogenannte "Eye of the Bishop" - das unvollendete Fundament der Festung am Eingang zur Port Phillip Bay. Der Bau begann bereits in den 1880er Jahren und kippte blaue Sandsteinbrocken auf eine Sandbank, bis sich ein hufeisenförmiges Riff bildete. Der Bau wurde jedoch bald eingestellt, da sich herausstellte, dass die Waffen in den Festungen auf der nahe gelegenen Swan Island und den Forts von Queenscliff und Nipin ausreichten, um den Eingang zur Bucht und die Schifffahrtskanäle zu schützen. Heute beherbergt dieses künstliche Riff ein Navigationsfeuer. Darüber hinaus ist das Riff ein wichtiger Standort für den australischen Tölpel, der auf seinen Felsen nistet. Hier lassen sich Weißbrustkormorane für die Nacht nieder und gewöhnliche Steinwälzer bekommen ihre Nahrung.

Die Südküste der Swan Bay zieht Schatzsucher aus der ganzen Welt an: In einer der Küstenhöhlen sollen die Schätze des Piraten Benito Bonito, auch „Blutschwert“genannt, versteckt sein. Es wird gesagt, dass er hier das vor der Westküste Amerikas abgebaute Gold versteckte, bevor er gefangen und gehängt wurde.

Foto

Empfohlen: