Beschreibung und Fotos des Chaturbhuj-Tempels - Indien: Khajuraho

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Chaturbhuj-Tempels - Indien: Khajuraho
Beschreibung und Fotos des Chaturbhuj-Tempels - Indien: Khajuraho

Video: Beschreibung und Fotos des Chaturbhuj-Tempels - Indien: Khajuraho

Video: Beschreibung und Fotos des Chaturbhuj-Tempels - Indien: Khajuraho
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Tempel von Chaturbui
Tempel von Chaturbui

Beschreibung der Attraktion

Der Chaturbui-Tempel liegt in der Nähe des kleinen, aber weltberühmten Dorfes Khajuraho und wurde zu Ehren des hinduistischen Gottes Vishnu erbaut. Dieser antike Tempel, der laut Wissenschaftlern um 1100 entstand, ist auch als Jatakari bekannt – nach dem Namen des Dorfes, in dem er sich befindet. Das Wort "Chaturbui" aus dem Sanskrit wird als "einer, der vier Arme hat" übersetzt (was Vishnu bedeutet, der vier Arme hat).

Der Chaturbui-Tempel liegt drei Kilometer südlich von Khajuraho und gehört damit zur südlichen Gruppe der berühmten Tempelanlage dieser Stadt. Bemerkenswert ist, dass Chaturbui das einzige Gebäude des Komplexes ist, das völlig frei von Skulpturen und Bildern erotischer und tantrischer Natur ist. Dies hindert ihn jedoch nicht daran, so beliebt zu sein wie die übrigen Tempel von Khajuraho.

Der Tempel steht auf einer hohen Steinplattform und besteht, wie es sich für Gebäude dieser Art gehört, aus mehreren Teilen: einem Mandapa - einem langen äußeren Pavillon-Korridor, der mit einer Kolonnade geschmückt ist, sowie einer großen Halle, in der der größte Schrein des Tempels befindet - eine Statue des vierarmigen Vishnu, die aus Stein gehauen ist und eine Höhe von mehr als 2,5 Metern hat. In den beiden linken Händen des Idols befinden sich ein Lotus und eine Muschel, die obere rechte Hand ist zu einer Geste gefaltet, die Furchtlosigkeit ausdrückt, während die untere eine segnende Geste darstellt. Aber leider ist vor einiger Zeit der Unterarm abgebrochen. Darüber hinaus befinden sich in der Halle auch andere Statuen von Vishnu, die verschiedene seiner Essenzen darstellen, wie zum Beispiel die Statue seines Avatars Narsimha - halb Mensch-halb-Löwe.

Die Innenwände von Chaturbui sind mit exquisit geschnitzten Bildern von Löwen, Göttern und Halbgöttern der indischen Mythologie bedeckt.

Foto

Empfohlen: