Auf der Suche nach Mumien: Wo gibt es außer Ägypten zu sehen

Inhaltsverzeichnis:

Auf der Suche nach Mumien: Wo gibt es außer Ägypten zu sehen
Auf der Suche nach Mumien: Wo gibt es außer Ägypten zu sehen

Video: Auf der Suche nach Mumien: Wo gibt es außer Ägypten zu sehen

Video: Auf der Suche nach Mumien: Wo gibt es außer Ägypten zu sehen
Video: Mumien – Ungelöste Fälle der Archäologie | Harald Lesch | Ganze Folge Terra X 2024, Juni
Anonim
Foto: Auf der Suche nach Mumien: Wo zu sehen, außer Ägypten
Foto: Auf der Suche nach Mumien: Wo zu sehen, außer Ägypten

Die ganze Welt hat von ägyptischen Mumien gehört: Sie werden in Museen ausgestellt, Bücher werden über sie geschrieben und Filme gedreht, manchmal ziemlich gruselig. Aber auf unserem Planeten gibt es andere Völker, die ihre Vorfahren ebenfalls mumifizieren und sie manchmal Abenteurern zeigen, die auf der Suche nach Mumien sind. Wohin außer Ägypten, um garantiert eine echte Mumie mit eigenen Augen zu sehen?

Papua Neu-Guinea

Bild
Bild

In den Bergen von Papua-Neuguinea gibt es eine Region von Aseki - abgelegen, so sehr von der ganzen Welt abgeschnitten, dass der hier lebende Angu-Stamm selbst die gewöhnlichsten Naturphänomene wie Nebel für die Wirkung von Geistern hält.

Die zahlreichen Bestattungen der Ureinwohner ziehen Forscher wie ein Magnet in die Angu-Siedlungen. Tatsache ist, dass die Angu ihre toten Vorfahren nicht begraben oder verbrannt haben, sondern mehrere Monate geraucht haben, um den Körper besser zu erhalten, und dann wurden diese Mumien in den Dschungel gebracht und in speziellen Lagertempeln versteckt.

Um zu verhindern, dass die Mumien im feuchten Dschungel von Papua-Neuguinea verrotten, wurden sie vorläufig mit rotem Lehm bestrichen. Europäer sind schockiert über solche "Schönheit"!

Bei einer Angu-Bestattung kann es etwa 10-15 Mumien geben.

Es ist nicht genau bekannt, wann der Brauch auftauchte, die Toten zu rauchen. Einige Angu sagen, dies sei passiert, als weiße Missionare in ihr Land kamen, um zu versuchen, die Eingeborenen zum Christentum zu bekehren.

Es gibt Meinungen, dass Angu lange vor der Ankunft der Weißen eine so bizarre Methode der Mumifizierung verwendet hat. Nur einmal in ihrer Geschichte haben die Angu ihre Prinzipien geändert. Dies geschah, als die Missionare dem Stamm große Mengen Salz spendeten. Dann durfte das Geschenk die Leichen mumifizieren.

Mitte des 20. Jahrhunderts erreichten christliche Prediger ihr Ziel, so dass die Angu heute ein völlig zivilisiertes Volk sind, das seltene Touristen nicht angreift.

Wie man Mumien sieht Angu

Um zu den mysteriösen Mumien zu gelangen, die Sie mit eigenen Augen sehen können, müssen Sie eine ganze Quest durchlaufen:

  • die Reise in die Aseki-Region beginnt mit der großen "zivilisierten" Stadt Papua-Neuguinea namens Lae;
  • Lae, Heimat von 100.000 Einwohnern, hat absolut alles zu bieten, einschließlich des Flughafens, Restaurants und Reiseunternehmen, die ihren Kunden Ausflüge zu den Angu-Siedlungen anbieten;
  • der Weg zu den Mumien dauert etwa 2 Tage, Sie können im Dorf Bulolo übernachten, das in der Vergangenheit als Ort der Goldgräber bekannt war;
  • es gibt keine gute Straße zu den Angu-Dörfern - Sie müssen auf unbefestigten Straßen fahren, die vom Regen ausgewaschen werden, Flüsse in Booten überqueren und sich im Allgemeinen wie ein Pionier fühlen;
  • Angu-Gräber befinden sich eine halbe oder eine Stunde Fußweg von Stammesdörfern entfernt, zum Beispiel Angepengi, Koki und dergleichen;
  • der Bewahrer der Mumien kann nach einer Geldprämie zu den Grabstätten gehen;
  • Sie müssen durch den Dschungel zu den Bergen gehen, in deren Lehmhängen die Ureinwohner die mumifizierten Körper ihrer Verwandten zurücklassen.

Wiederbelebter Horrorroman

Für Mumien bereiten Vertreter des Angu-Stammes kleine Nischen im Berg vor. Dort werden die Toten auf Bambusmatten in natürliche Positionen gebracht. Bei der Beerdigung im Dorf Angepengi kann man zum Beispiel sehen, wie die Mumie einer Mutter ein verstorbenes Kind umarmt.

Das Prinzip des Rauchkörpers ermöglicht es Ihnen, Haut, Haare, Nagelplatten und sogar Augäpfel teilweise zu erhalten. Geräucherte Mumien halten jedoch nicht lange. In den Gräbern der Angu kann man sicherlich völlig zerstörte Mumien sehen, von denen nur noch Knochen übrig sind.

In regelmäßigen Abständen werden die Mumien aus ihren eigenen Lagern geholt und zur Bergung mit Lastwagen in die nächstgelegene Stadt transportiert. Manchmal werden sie zu Exponaten von Sonderausstellungen in der zivilisierten Welt.

Aborigines sprechen lieber nicht über die Gründe, warum es üblich war, die Leichen verstorbener Verwandter zu mumifizieren. Einige Forscher des frühen 20. Jahrhunderts argumentierten, dass die Kannibalen von Papua-Neuguinea auf diese Weise Fett von den Toten geschmolzen haben, das dann gegessen werden könnte, aber Angu weist diese Annahme mit Abscheu zurück.

Indien

In der Region Spiti im nordindischen Bundesstaat Himachal Pradesh, im Himalaya, sind Touristen selten und völlig vergeblich, denn hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten: Da ist ein abgeschiedenes buddhistisches Kloster von Ki, das Dorf Kibber, verloren in den Bergen, wo jeder Reisende mit dem köstlichsten Tee der Welt verwöhnt wird, dem ruhelosen Fluss Spiti, entlang dessen Bett eine schwierige Straße gelegt wird, die gnädigerweise nicht alle Fahrer akzeptiert.

Aber Mumienjäger wird sich für das Dorf Gyu interessieren, das man in Indien, fast an der Grenze zu Tibet, suchen sollte. Eine gute Asphaltstraße führt dorthin.

Das Dorf Gyu ist das Ende der Welt, wo zwischen den Lehmhütten ein kleines Gebäude für ein Zimmer zu finden ist. Es enthält den wichtigsten lokalen "Schatz" - die Mumie des Mönchs Sangha Tenzin, der vor 500 Jahren lebte. Tatsächlich wurde die Mumie vor dem Erdbeben im Jahr 1975 in einem geschlossenen Mörser aufbewahrt, aber dann stürzte sie ein und die Leute fanden den hervorragend erhaltenen Körper des Mönchs. Er wurde in einen durchsichtigen Sarkophag gelegt.

Die Himalaya-Mumie sieht ihren ägyptischen Gegenstücken, getrocknet und in Bandagen gewickelt, überhaupt nicht aus. Es scheint, dass der Mönch sich nur hingesetzt hat, um sich auszuruhen und jetzt aufsteht, um seinen Geschäften nachzugehen. Er hat seine Haut, Haare, Augen bewahrt. Und es scheint, dass die Luftexposition den Zustand der Mumie in keiner Weise beeinflusst.

Selbstmumifizierung

Bild
Bild

Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass der Mönch Sangha Tenzin die Praktiken japanischer Buddhisten ausnutzte und seinen Körper unabhängig trocknete und ihn in eine Mumie verwandelte. Um dies zu tun, musste man hungern und versuchen, den Körper vollständig auszutrocknen.

Die Mönche, die auf diese Weise Erleuchtung erlangen wollten, durften nur Zikadennüsse essen, die mit dem Saft des Lackbaumes, einem starken Brechmittel, heruntergespült werden sollten.

Die Mönche trockneten noch vor ihrem Tod aus, danach waren sie eine fertige Mumie, an der Insekten, die menschliches Fleisch fressen, nicht quetschten. Der Mönch Tenzin legte, um nach dem Tod sitzend zu bleiben, zu Lebzeiten einen Gürtel um seinen Hals, den er dann an seine Knie band.

Foto

Empfohlen: