Fort St. Elmo - National War Museum Beschreibung und Fotos - Malta: Valletta

Inhaltsverzeichnis:

Fort St. Elmo - National War Museum Beschreibung und Fotos - Malta: Valletta
Fort St. Elmo - National War Museum Beschreibung und Fotos - Malta: Valletta

Video: Fort St. Elmo - National War Museum Beschreibung und Fotos - Malta: Valletta

Video: Fort St. Elmo - National War Museum Beschreibung und Fotos - Malta: Valletta
Video: Путешествие по Мальте и Гозо, февраль 1994 г. #Quagmi 2024, Juni
Anonim
Fort St. Elmo - Nationales Kriegsmuseum
Fort St. Elmo - Nationales Kriegsmuseum

Beschreibung der Attraktion

Die Hauptstraße der Republik führt vom Stadttor zum Fort St. Elmo, der Hauptbefestigung von Valletta. Diese Festung wurde 1551 an der Stelle eines einsamen Wachturms errichtet. 15 Jahre nach dem Bau der Festung tauchte eine riesige türkische Armada an ihren Mauern auf. Die Große Belagerung der Insel begann. Und das neue Fort widerstand den Osmanen fast einen Monat lang. Er war immer noch gefangen. Als die Johanniterorden Malta befreiten, lag Fort Sant'Elmo in Trümmern. Es wurde wieder aufgebaut und der örtliche Architekt Francesco Laparelli wurde gebeten, ein neues Befestigungssystem zu entwerfen. Seitdem hat sich das Kastell trotz Restaurierungsarbeiten im 17. und 18. Jahrhundert kaum verändert.

Es ist nicht so einfach, auf das Territorium von Fort Sant'Elmo zu gelangen, es wird oft ohne Erklärung geschlossen. Es beherbergt derzeit die Polizeiakademie und das Militärmuseum. Der einfachste Weg, das Innere der Festung zu sehen, besteht darin, einer der kostümierten Aufführungen beizuwohnen, die hier mehrmals im Monat stattfinden. In der In Guardia-Show stellen Schauspieler in der Uniform der Ritter der Ioanniter einige der militärischen Feldzüge der Vergangenheit nach. Eine weitere historische Rekonstruktion heißt "Alarm!" Es ist den Auseinandersetzungen zwischen Maltesern und Franzosen in den Jahren 1798-1800 gewidmet.

Obwohl sich das Militärmuseum auf dem Territorium der Festung befindet, hat es noch einen separaten Eingang. Es funktioniert ohne Unterbrechung. Die Ausstellung von Ausrüstung, Waffen und Uniformen des Zweiten Weltkriegs befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Schießpulverlagers. Es beherbergt auch das St.-Georgs-Kreuz, das Malta für die Tapferkeit in Kämpfen auf der Seite der Alliierten verliehen wurde.

Foto

Empfohlen: