Beschreibung und Fotos des Auckland War Memorial Museum - Neuseeland: Auckland

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Auckland War Memorial Museum - Neuseeland: Auckland
Beschreibung und Fotos des Auckland War Memorial Museum - Neuseeland: Auckland

Video: Beschreibung und Fotos des Auckland War Memorial Museum - Neuseeland: Auckland

Video: Beschreibung und Fotos des Auckland War Memorial Museum - Neuseeland: Auckland
Video: 30 Things to do in Cape Town, South Africa Travel Guide 2024, Juni
Anonim
Auckland War Memorial Museum
Auckland War Memorial Museum

Beschreibung der Attraktion

Die ersten Sammlungen des War Memorial Museums begannen am Tag seiner Gründung und werden immer noch ergänzt. Zu Beginn seiner Existenz sollte das Museum die Besonderheiten der lokalen Flora und Fauna, Kunstgegenstände und Relikte der lokalen Bevölkerung sowie die Kultur der Siedler, die in Neuseeland ankamen, bewahren und demonstrieren. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es zu einer spürbaren Zunahme der Exponate des Museums. Eine beeindruckende archäologische und ethnografische Sammlung der Maori wurde zusammengestellt. Darunter befinden sich drei fertig montierte Maori-Wohnungen aus den 1830er Jahren sowie ein Militärkanu aus der gleichen Zeit.

Das Museum hat Sammlungen aus ganz Polynesien und dem pazifischen Raum, europäischen und asiatischen Ländern gesammelt. Hier befinden sich Objekte der angewandten Kunst, Meeres- und Landwirbeltiere und Wirbellose, mehr als 1200 Fotografien, Gemälde, Musikinstrumente und bedeutende wissenschaftliche Arbeiten.

Die History of Humanity-Sammlung umfasst fast 200.000 Artefakte, die 150 Jahre neuseeländische Geschichte repräsentieren. Die naturwissenschaftliche Sammlung enthält fast 1,5 Millionen Artefakte aus den Bereichen Botanik, Entomologie und Zoologie der Bewohner Neuseelands und des Pazifiks. Die Gemäldesammlung ist eine Sammlung von Fotografien, Zeichnungen, Gemälden, Dias und Negativen mit Informationen von globaler Bedeutung.

Jeder kann die Museumsbibliothek besuchen, Zeit im Lesesaal verbringen, sich mit den Inhalten von Katalogen vertraut machen, das Informationszentrum nutzen.

Foto

Empfohlen: