Kloster Santa Maria de Pedralbes (Monestir de Pedralbes) Beschreibung und Fotos - Spanien: Barcelona

Inhaltsverzeichnis:

Kloster Santa Maria de Pedralbes (Monestir de Pedralbes) Beschreibung und Fotos - Spanien: Barcelona
Kloster Santa Maria de Pedralbes (Monestir de Pedralbes) Beschreibung und Fotos - Spanien: Barcelona

Video: Kloster Santa Maria de Pedralbes (Monestir de Pedralbes) Beschreibung und Fotos - Spanien: Barcelona

Video: Kloster Santa Maria de Pedralbes (Monestir de Pedralbes) Beschreibung und Fotos - Spanien: Barcelona
Video: MONESTIR DE SANTA MARIA DE PEDRALBES 2024, Juni
Anonim
Königliches Kloster Santa Maria de Pedralbes
Königliches Kloster Santa Maria de Pedralbes

Beschreibung der Attraktion

Das Königliche Kloster Santa Maria de Pedralbes ist ein Denkmal mittelalterlicher gotischer Architektur, das sich auf einem ziemlich großen Gebiet befindet und in vielerlei Hinsicht sein ursprüngliches majestätisches Aussehen bewahrt hat.

Das Kloster Santa Maria de Pedralbes wurde 1326 von der letzten, vierten Gemahlin des Königs Jaume II. von Katalonien und Aragon, Elisenda de Moncade, gegründet. Die Eröffnung des Klosters fand am 3. Mai 1327 im Rahmen einer feierlichen Messe statt. Das Kloster beherbergte Nonnen des Ordens der Heiligen Klara, die erst 1983 in ein benachbartes Kloster umzogen.

Königin Elisenda hatte großes Interesse an diesem Kloster, das unter ihrer Schirmherrschaft stand und die Privilegien der königlichen Familie genoss. Elisendes Nichte, die zukünftige Äbtissin, lebte in einer der Zellen des Klosters. In der Nähe befindet sich die Kapelle San Miguel, die ein wahres Kunstwerk ist. Seine Wände vom Boden bis zur Decke sind mit Fresken des Künstlers Ferrer Bassa zu den Themen des Lebens der Jungfrau Maria und der Passion Christi bemalt, die er 1346 geschaffen hat. Diese Gemälde wurden von der Nichte der Königin Elisenda in Auftrag gegeben. Nach dem Tod von König Elisenda wurde sie die Anführerin des Ordens der Heiligen Klara und verbrachte den Rest ihres Lebens im Kloster Santa Maria de Pedralbes.

Alle Räumlichkeiten auf dem Territorium des Klosters sind perfekt erhalten: Zellen, Kapellen, Kapellen, Refektorium. In der Mitte des Klosters befindet sich ein großer Hof mit drei Ebenen, der in Form zahlreicher großer Bögen angelegt wurde, in dem die Zellen der Nonnen ausgingen. In der Nische der Klostermauer sind die sterblichen Überreste von Königin Elisende begraben. Auf beiden Seiten der Kirche befinden sich Statuen von ihr, von denen eine sie in königlicher Kleidung und die andere in klösterlicher Kleidung darstellt.

1931 wurde das Kloster Santa Maria de Pedralbes zum National Historic Landmark erklärt.

Foto

Empfohlen: