Denkmal für die Helden des Krieges von 1812 Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Vitebsk

Denkmal für die Helden des Krieges von 1812 Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Vitebsk
Denkmal für die Helden des Krieges von 1812 Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Vitebsk

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Denkmal für die Helden des Krieges von 1812
Denkmal für die Helden des Krieges von 1812

Beschreibung der Attraktion

Das Denkmal für die Helden des Krieges von 1812 wurde in Witebsk anlässlich der Feier des 100. Jahrestages des Sieges im Vaterländischen Krieg auf Initiative der Witebsker Wissenschaftlichen Archivkommission errichtet. Das Geld für das Denkmal wurde von den Bewohnern von Witebsk und der Provinz Witebsk gesammelt. Das Denkmal verewigt die unsterbliche Leistung des belarussischen Volkes im Krieg gegen die napoleonische Armee.

Am Vorabend der Feierlichkeiten wurde im gesamten Russischen Reich ein Wettbewerb für die besten Werke ausgeschrieben. Wettbewerbsfähige Arbeiten wurden in der Zeitschrift "Architect" veröffentlicht. In Witebsk wurde das Projekt von I. A. Fomin. Bevor das Denkmal aus Stein gebaut wurde, wurde es aus Holz gefertigt und an der dafür vorgesehenen Stelle installiert, um alle Unvollkommenheiten zu sehen.

Das Denkmal wurde vor dem Haus des Gouverneurs errichtet - genau dort, wo Napoleon 1812 seine Truppen inspizierte, bevor er die schicksalhafte Entscheidung traf, nach Moskau zu ziehen.

Der 26 Meter hohe Obelisk aus poliertem Granit wird von einem auf einer Kugel sitzenden Doppeladler gekrönt. Der Obelisk ist auf einem rechteckigen Sockel installiert. Auf dem Sockel steht eine Gedenktafel mit der Aufschrift: "Dem unsterblichen Heldenmut des Vaterländischen Krieges, Teilnehmer der Schlachten bei Witebsk am 13., 14. 15. und 26. Oktober 1812." In den Ecken des Denkmals sind vier gusseiserne Mörserkanonen installiert.

Der rote Granit des Obelisken wurde in den Stollen von Galsingfors (Helsinki) abgebaut und speziell nach Vitebsk geliefert, wo er von Meister A. A. Ivanov aus dem Dorf Vassergelishki in der Provinz Witebsk.

Der Bronzeadler auf einer Kugel wurde in der Fabrik für künstlerische Bronzeguss- und Galvanikarbeiten von A. Moron in St. Petersburg hergestellt.

Foto

Empfohlen: