Beschreibung und Fotos der Verkündigungskirche - Russland - Nordwesten: Kargopol

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Verkündigungskirche - Russland - Nordwesten: Kargopol
Beschreibung und Fotos der Verkündigungskirche - Russland - Nordwesten: Kargopol

Video: Beschreibung und Fotos der Verkündigungskirche - Russland - Nordwesten: Kargopol

Video: Beschreibung und Fotos der Verkündigungskirche - Russland - Nordwesten: Kargopol
Video: 【以色列Israel 巴勒斯坦Palestine】聖母老家長怎樣?實際踩點走入聖經故事|耶穌|瑪利亞|八福山| 2024, Juni
Anonim
Verkündigungskirche
Verkündigungskirche

Beschreibung der Attraktion

Das Ensemble der Verkündigungs- und Nikolskaja-Kirchen befindet sich in der Stadt Kargopol, Bezirk Kargopol, Gebiet Archangelsk. Es befindet sich in der Nähe des Neuen Handelsplatzes am Alten Markt.

Die Verkündigungskirche ist eines der einzigartigen historischen und architektonischen Denkmäler. Dies ist ein riesiger majestätischer Tempel, an dessen Wänden Steinmuster perfekt erhalten sind. Die Verkündigungskirche wurde 1692 vom Kargopoler Bürger Shakhanov mit dem Geld der Gemeindemitglieder gebaut. Es war ein zweistöckiger kalter Tempel. Der Name Shakhanov wird in der Handschrift des Priesters V. I. Popow. Er beendete den Bau nicht und starb. Dasselbe Manuskript erzählt von dem Priester I. Afanasyev, auf dessen Initiative die Kirche fertiggestellt wurde.

Der Bau der Verkündigungskirche, der mit dem Tod des Hauptkunden, des Kaufmanns Shakhanov, eingestellt wurde, verzögerte sich später im Zusammenhang mit dem Bau von St. Petersburg, der 1703 begann. Im Jahr 1714 wurde ein Dekret erlassen, das "jegliche Steinstruktur" verbot. Und erst 1721 durfte man die zuvor begonnenen Kirchen fertigstellen. Daraus können wir schließen: Das Baudatum der Verkündigungskirche, von ihrer Gründung bis zur Thronweihe, geht auf 1692-1729 zurück. Diese kurzen und halblegendären Informationen erklären die Natur seiner architektonischen und kompositorischen Merkmale.

Die Verkündigungskirche macht einen starken Eindruck. Sie wird zu Recht "geschmückt und großartig" genannt. Die einzigartige Pracht seiner Wände verblüfft, aber vor allem wurde ihre dekorative Dekoration aus weißem Stein perfektioniert. Die Aufmerksamkeit von Architekten und Kunsthistorikern wird durch die außergewöhnliche Größenvielfalt und die Großzügigkeit der Behandlung von Fenstern und Verkleidungen der Kirche auf sich gezogen. Es ist zu beachten, dass es für 34 Fenster, die sich an den Fassaden des Gebäudes befinden, bis zu 15 Arten von Fensterkanten gibt. Bekannte und überall verwendete Dekorationselemente (Roste, Walzen, Geißeln, Rauten) in der Mariä-Verkündigungs-Kirche werden zu komplexen und raffinierten Kombinationen kombiniert, die jedem Fenster ein einzigartiges Gesamtbild verleihen. Die West-, Nord- und vor allem die Südfassade verblüffen mit fein durchdachter Proportionalität, Rhythmik und Verbindung von Fenstern und Portalen. Aber das wahre Wunder der Kargopoler Architektur ist die Altarwand der Verkündigungskirche. Die Ostwand mit 3 Halbkreisen von Altären ist ein Meisterwerk der Wandbearbeitung (laut Kunstkritiker N. E. Grabar).

Dank Gelehrten, Forschern und Architekturkennern ist die Verkündigungskirche weltberühmt, obwohl sie jahrzehntelang das normale Leben einer Pfarrkirche führte. Sein oberstes Stockwerk wurde im Namen der Verkündigung geweiht. Es gab 6 Throne in der Kirche. In der Handschrift des Priesters V. I. Popov wird eine Beschreibung seiner Innenausstattung gegeben. Der Tempel hatte eine "kunstvoll geschnitzte, mit Rotgold vergoldete Ikonostase" und bestand aus 4 Ebenen. Die Metrik der Verkündigungskirche enthält eine Erwähnung der Tempelikone der Verkündigung, der Ikone der Gottesmutter von Tichwin und des Ikonenkastens (Box) aus Mahagoni, der 6 lebensspendende Kreuze, 6 Evangelien und mehr enthielt.

Leider ging die gesamte Innenausstattung der Kirche verloren. Lange Zeit war es geschlossen und zerstört. Jetzt wird auf Initiative des Kargopol-Museums die Verkündigungskirche nach und nach restauriert.

Daneben befindet sich die Kirche St. Nikolaus der Wundertäter (St. Nicholas Church) aus dem Jahr 1741. Es wird derzeit von außen renoviert. Im Ensemble des Tempels befanden sich ein weiterer freistehender Walmdach-Glockenturm aus Holz und die Vladimirskaya-Kirche, die nicht erhalten sind.

Foto

Empfohlen: