Beschreibung und Fotos des Regierungsgebäudes (Vladin Dom) - Montenegro: Cetinje

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Regierungsgebäudes (Vladin Dom) - Montenegro: Cetinje
Beschreibung und Fotos des Regierungsgebäudes (Vladin Dom) - Montenegro: Cetinje

Video: Beschreibung und Fotos des Regierungsgebäudes (Vladin Dom) - Montenegro: Cetinje

Video: Beschreibung und Fotos des Regierungsgebäudes (Vladin Dom) - Montenegro: Cetinje
Video: Leslie Kean on David Grusch (UFO Whistleblower): Non-Human Intelligence, Recovered UFOs, UAP, & more 2024, Juni
Anonim
Regierungsgebäude
Regierungsgebäude

Beschreibung der Attraktion

Regierungsgebäude - ein Gebäude, das 1910 von dem Italiener Corradini in Cetinje erbaut wurde, ist eine Mischung aus Renaissance- und Barockstil. Seine Abmessungen laut Plan betragen 66 mal 52 Meter. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war dieses Gebäude tatsächlich das größte im winzigen Montenegro. Während seines Bestehens beherbergte das Haus der Regierung neben der montenegrinischen Regierung selbst das Parlament, die Post, den Telegrafen, die Druckerei und das Theater.

Seit 1989 wird das Regierungshaus zu einem stadtgeschichtlichen Museum umgebaut. Museumsbesucher können die wahren Schätze der sozialen, kulturellen und politischen Vergangenheit Montenegros kennenlernen: von der Altsteinzeit bis in unsere Zeit. Insgesamt werden acht Ausstellungen präsentiert, die Gesamtfläche des Museums beträgt 1400 qm. Meter. Mehr als 1.500 Exponate, seltene Fotografien und rund 300 historische Dokumente sind hier zu finden.

Die alten Jahrhunderte im Museum werden nicht nur mit bei Ausgrabungen gefundenen Proben, sondern auch mit Reproduktionen von Fresken sowie Karten der Ausgrabungen selbst präsentiert. Der dem Mittelalter gewidmete Saal zeigt Möbelstücke, Schmuckstücke, die einst Mitgliedern königlicher Familien gehörten, usw. XVI-XVII Jahrhunderte sind durch verschiedene Dokumente über kontinuierliche Kriege mit dem Osmanischen Reich vertreten.

Die XVIII.-XIX. Jahrhunderte im Ausstellungsplan sind der aktiven Opposition der Montenegriner gegen die Türken sowie dem Beginn der Befreiungsbewegung gewidmet. Eines der interessantesten und einzigartigsten Exponate des Museums ist die türkische Flagge mit Kugelspuren, die nach der Schlacht von Vuchi Do, dem Schlüssel zur Unabhängigkeit Montenegros (1876), gefunden wurde.

Darüber hinaus zeigt das Museum auch die Uniform- und Militärmunition der montenegrinischen Truppen sowie dokumentarische Zeugnisse des Schicksals Montenegros während des blutigen Zweiten Weltkriegs.

Foto

Empfohlen: