Beschreibung und Fotos des katholischen Friedhofs - Weißrussland: Brest

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des katholischen Friedhofs - Weißrussland: Brest
Beschreibung und Fotos des katholischen Friedhofs - Weißrussland: Brest

Video: Beschreibung und Fotos des katholischen Friedhofs - Weißrussland: Brest

Video: Beschreibung und Fotos des katholischen Friedhofs - Weißrussland: Brest
Video: Gläubige Zeiten. Religiosität im Dritten Reich 2024, Juni
Anonim
Katholischer Friedhof
Katholischer Friedhof

Beschreibung der Attraktion

Der katholische Friedhof in Brest befindet sich derzeit fast im Zentrum der Stadt. Einst, im 19. Jahrhundert, wurde das Land für die Bestattung der Katholiken von den Behörden am Rande der Stadt zugewiesen, damit es die städtebauliche Entwicklung nicht beeinträchtigte. Im Laufe der Zeit wuchs die Stadt und einige der Gräber wurden abgerissen, an ihrer Stelle stehen heute Wohnhäuser. Derzeit beträgt die Gesamtfläche des Friedhofs 1,8 Hektar. Ungefähr 3 Tausend Gräber haben überlebt.

Der offizielle Name des Friedhofs ist katholisch, in Brest ist es jedoch üblich, ihn polnisch zu nennen. Die meisten Friedhofsgräber, Gräber, Krypten gehören den Polen.

In einem der alten Gräber liegt ein polnischer Pilot beigesetzt. Dieses Grab ist zu einer urbanen Legende geworden. Oldtimer der Stadt sagen, dass hier polnische Piloten begraben sind, die nach Prag geflogen sind und einen neuen Rekord für die Flugreichweite aufstellen wollten, aber ihr Flugzeug geriet in einen schrecklichen Kampf und stürzte ab. Über dem Grab wurde ein Denkmal in Form eines Flugzeugpropellers errichtet. Im Laufe der Zeit verfiel der Holzpropeller und jetzt weiß niemand mehr, wo das Grab furchtloser Piloten liegt.

Auf dem katholischen Friedhof sind auch polnische Panzersoldaten begraben. Ihre Gräber sind bekannt. Die Kreuze bestehen aus Panzerketten und anderen Teilen des Panzers, die zusammen mit den darin sitzenden Tankern brannten.

Auf dem Friedhof befinden sich berühmte Adelsfamilien, berühmte Ärzte und katholische Priester sind hier begraben. Es gibt auch ein Massengrab polnischer Soldaten. Es stammt aus dem Jahr 1920.

Der älteste von Historikern gefundene Grabstein auf dem katholischen Friedhof stammt aus dem Jahr 1835. Es gibt Krypten, Statuen von Engeln, der Jungfrau Maria und Christus.

Leider ist der Friedhof baufällig und wenn die Stadtverwaltung keine Maßnahmen ergreift, werden bald nur noch Ruinen davon übrig bleiben.

Foto

Empfohlen: