Ägyptische Brückenbeschreibung und Foto - Russland - Sankt Petersburg: Sankt Petersburg

Inhaltsverzeichnis:

Ägyptische Brückenbeschreibung und Foto - Russland - Sankt Petersburg: Sankt Petersburg
Ägyptische Brückenbeschreibung und Foto - Russland - Sankt Petersburg: Sankt Petersburg

Video: Ägyptische Brückenbeschreibung und Foto - Russland - Sankt Petersburg: Sankt Petersburg

Video: Ägyptische Brückenbeschreibung und Foto - Russland - Sankt Petersburg: Sankt Petersburg
Video: Житие святого благоверного князя Александра Невского 2024, Juni
Anonim
Ägyptische Brücke
Ägyptische Brücke

Beschreibung der Attraktion

Ein wesentlicher Bestandteil des Stadtbildes an der Newa ist die Ägyptische Brücke. Dieses Wahrzeichen befindet sich im Stadtteil Admiralteisky von St. Petersburg und verbindet die Inseln Bezymyanny und Pokrovsky durch das Lermontovsky-Prospekt. Der Brücke liegt die Metrostation Baltiyskaya am nächsten.

Die Brücke änderte dreimal ihren Namen – ab 1828 hieß sie Neue Kettenbrücke, ab 1836 Ägyptische Kettenbrücke und ab 1867 erhielt sie ihren heutigen Namen.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war es in der Gesellschaft Mode, sich für die Kultur des alten Ägypten zu interessieren. Dieser Trend spiegelte sich auch in der Architektur der Brücke wider – als Dekor wurde ein Ornament aus Hieroglyphen verwendet. Das Projekt wurde von den Ingenieuren V. Christianovich und F. von Tretter entwickelt. Der Bau dauerte von 1825 bis 1826. Die Brücke hat eine Breite von 11,7 m und eine Spannweite von 55 m und wurde auf mit Granit verkleideten Pfeilern installiert. Die Leinwand wurde von drei Metallketten gehalten, die auf gusseisernen Rahmen befestigt waren und mit ägyptischen Hieroglyphen und Ornamenten verziert waren. Die Enden der Ketten waren in im Boden vergrabene Steinblöcke eingebettet. Die Achse der Brücke ist um 20 Grad zur Senkrechten zum Fontanka-Kanal gedreht. Neben Portalen schmückten Hieroglyphen das durchbrochene Gitter.

An den Eingängen standen auf Sockeln Sphinxfiguren mit sechseckigen Laternen auf dem Kopf. Die Urheberschaft der Skulpturen gehört dem Akademiker P. P. Sokolow. Diese Figuren sind das einzige Element, das bis in unsere Zeit überdauert hat. Für die Brücke wurden zunächst 2 Sphinx-Skulpturen gegossen, die aber nicht gepasst haben. Sie wurden auf den Pier der Insel Krestovsky gelegt. Skulpturen und alle strukturellen Metallelemente der Ägyptischen Brücke wurden von den Meistern des Werks K. N. Byrd. Steinarbeiten und Uferbefestigungen wurden vom Auftragnehmer G. Vasiliev ausgeführt. Es ist interessant, dass die Granitblöcke für die Verkleidung der Säulen von den Wänden der Gräben um das Schloss Mikhailovsky entfernt wurden. Die Eröffnung der Brücke fand am 25. August 1825 statt.

Die ägyptische Brücke wurde wiederholt restauriert und repariert. In den Jahren 1876, 1887, 1894, 1900 und 1904 wurden ernsthafte Restaurierungsarbeiten durchgeführt.

Am 20. Januar (2. Februar 1905), als ein Geschwader des Leibgarde-Kavallerie-Grenadier-Regiments über die Ägyptische Brücke ging, stürzte das Bauwerk ein. Alle Bodenbeläge, Befestigungen und Geländer befanden sich am Boden der Fontanka. Durch einen glücklichen Zufall gab es keine menschlichen Verluste.

Die Version, dass der Bau der ägyptischen Brücke den rhythmischen Schwankungen des Kampfschritts des Militärs nicht standhalten konnte, wurde fast unmittelbar nach dem Unfall aufgestellt. Dieser unglückliche Vorfall wurde sogar in Physiklehrbüchern als Beispiel für Resonanz aufgenommen. Und das Militär hat einen neuen Befehl, „mitzuhalten“. Diese Theorie wurde jedoch nie durch physikalische oder mathematische Berechnungen gestützt. Außerdem sind Augenzeugenberichte überliefert, die sagten, das Militär sei nicht vorbeigekommen, sondern habe die Brücke zu Pferd überquert, was keine Resonanz verursachen konnte, da die Tiere naturgemäß nicht im Gleichschritt gingen. Es wird angenommen, dass die Ursache des Zusammenbruchs in konstruktiven Fehleinschätzungen liegt.

Unweit der zerstörten ägyptischen Brücke wurde eine Behelfsbrücke eröffnet, die ab April 1905 bis 1956 regelmäßig den Bürgern diente. Obwohl es eine vorübergehende Kreuzung gab, war der optimale Verkehrsverlauf gestört. Die Wiederherstellung erforderte Geld und Zeit. Dieses Problem konnte erst nach dem Ende des Großen Vaterländischen Krieges gelöst werden.

Die zweite "Geburt" der ägyptischen Brücke fand 1956 statt. Von 17 Projekten wurde die Option der Architekten V. S. Vasilkovsky und P. A. Areshev und Ingenieur V. V. Demchenko, der dem ursprünglichen Erscheinungsbild der Brücke so gut wie möglich entsprach.

Die Fahrbahnplatte der modernen ägyptischen Brücke ruht auf 9 parallelen Rahmen, die Sockel sind mit Granit ausgeführt, die Brückenspannweiten sind doppelscharniert. Die Komposition wurde durch Obelisk-Laternen ergänzt.

Im Februar 1989 fuhr ein Kamaz über eine der Sphinxen. Die Skulptur fiel in den Fluss. Die Sphinx wurde durch einen starken Schlag schwer gebrochen. Das Denkmal wurde aus dem Fluss gehoben und restauriert.

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts setzte eine starke Zerstörung der Sockel und Figuren der Sphinxe ein und es bildeten sich Absplitterungen auf den gusseisernen Oberflächen. Im Jahr 2004 wurde eine der Skulpturen vollständig restauriert und der Rest präventiv repariert. Im Laufe der Arbeiten stellte sich heraus, dass zunächst die Köpfe der Sphinxe vergoldet waren.

Foto

Empfohlen: