Beschreibung und Fotos der venezianischen Loggia - Griechenland: Rethymno (Kreta)

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der venezianischen Loggia - Griechenland: Rethymno (Kreta)
Beschreibung und Fotos der venezianischen Loggia - Griechenland: Rethymno (Kreta)

Video: Beschreibung und Fotos der venezianischen Loggia - Griechenland: Rethymno (Kreta)

Video: Beschreibung und Fotos der venezianischen Loggia - Griechenland: Rethymno (Kreta)
Video: Die besten REISETIPPS KRETA 🇬🇷🌴 | Top Reiseorte Kreta 2024, Juni
Anonim
Venezianische Loggia
Venezianische Loggia

Beschreibung der Attraktion

Im Zentrum der Altstadt von Rethymno, an der Einkaufsstraße Arcadiou, in der Nähe des venezianischen Hafens, befindet sich eine elegante venezianische Loggia. Das Gebäude wurde Mitte des 16. Jahrhunderts von dem berühmten venezianischen Architekten Michele Sanmicheli erbaut. Die venezianische Loggia ist ein quadratischer Baukörper mit drei gewölbten Fassaden, die jeweils drei gleiche Rundbögen aufweisen. Der zentrale Bogen auf jeder Seite war der Eingang zum Gebäude. Die Südwand der Loggia hat keine Bögen und ist eine leere Wand. Die Westfassade ist mit zwei Wasserspeiern mit menschlichen Gesichtern verziert. Es war ursprünglich ein offener Bau mit schrägem Holzdach, der 1625 zu einem Obergeschoss umgebaut wurde. Während der türkischen Herrschaft in Rethymno befand sich in der venezianischen Loggia eine Moschee. An der Westseite wurde ein Minarett errichtet, das jedoch 1930 abgerissen wurde. Unweit der Loggia befindet sich der berühmte Rimondi-Brunnen.

Die venezianische Loggia war der Ort, an dem sich der venezianische Adel und die Staatsmänner trafen, um wirtschaftliche und politische Fragen zu diskutieren. Außerdem wurde das Gebäude der Loggia als Raststätte für die örtliche Aristokratie und für eine Vielzahl von Unterhaltungsveranstaltungen genutzt. Heute gehört das Gebäude dem Kultusministerium. Die venezianische Loggia beherbergte einige Zeit das Archäologische Museum der Stadt Rethymno mit einer interessanten Sammlung von Artefakten von der Jungsteinzeit bis zur Römerzeit.

Ein wunderschönes Baudenkmal aus dem 16. Jahrhundert hat sich bis heute fast in seiner ursprünglichen Form erhalten. In den 1990er Jahren wurde die Restaurierung der venezianischen Loggia durchgeführt.

Foto

Empfohlen: