Beschreibung und Fotos des Fälschungsmuseums (Musee de la Contrefacon) - Frankreich: Paris

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Fälschungsmuseums (Musee de la Contrefacon) - Frankreich: Paris
Beschreibung und Fotos des Fälschungsmuseums (Musee de la Contrefacon) - Frankreich: Paris

Video: Beschreibung und Fotos des Fälschungsmuseums (Musee de la Contrefacon) - Frankreich: Paris

Video: Beschreibung und Fotos des Fälschungsmuseums (Musee de la Contrefacon) - Frankreich: Paris
Video: Paul Cézanne: The Life of an Artist - Art History School 2024, Juni
Anonim
Museum für Fälschungen
Museum für Fälschungen

Beschreibung der Attraktion

In Paris gibt es einen so ungewöhnlichen Ort wie das Fälschungsmuseum. Fälschungen von was? Gesamt!

Das Museum, das sich im Erdgeschoss eines eleganten Herrenhauses aus dem 19. Jahrhundert befindet, wurde 1951 vom französischen Herstellerverband gegründet und wurde seitdem ständig ergänzt und verbessert.

Die meisten Franzosen denken, dass Fälschung nur ein Spiel mit der Polizei ist, keine große Sache. Unterdessen kostet der wachsende Markt für Fälschungen Frankreich 38.000 Arbeitsplätze und jährlich 6 Milliarden Euro. Um der Gesellschaft die Gefahr der Fälschung aufzuzeigen, arbeitet das Museum.

Er begann mit gefälschten Fischkonserven und Garn auf Spulen. Jetzt hat die Ausstellung viele moderne Haushaltsgegenstände - Mobiltelefone, Messer, Feuerzeuge, Rasierer, Kugelschreiber. Da ist eine Wachsfigur, von Kopf bis Fuß in scheußliche Kleidung gekleidet mit Labels bekannter Hersteller. Shoppingbegeisterte können Fälschungen und Originalprodukte vergleichen und herausfinden, wie sie sich unterscheiden. Manchmal ändern Fälscher den Buchstaben im Namen oder die Form des Artikels - hier im Regal steht Hugo-Parfüm, daneben Vigo in einem sehr ähnlichen Flakon. Oder Dosen Kaffee, Verpackungen von Reinigungsmitteln, Ketchup, Bier, Barbie-Puppen, Software, Sonnenbrillen, T-Shirts, CDs …

Die Ausstellung erzählt, wie gefährlich Fälschungen sein können: Sowohl Medikamente als auch Ersatzteile für Autos und Flugzeuge werden gefälscht, Spielzeug kann brennbare Materialien, giftige Stoffe oder Kleinteile enthalten, dunkle Brillen schützen die Augen nicht vor der Sonne und Elektrogeräte können sofort tödlich sein.

Der neue Flügel des Museums zeigt gefälschte Figuren von Rodin, Dali und Giacometti, die Fälschungen wie die Verwendung von Säure und Wachs zum Altern von Bronze beschreiben.

Das Schmuckstück der Sammlung ist die Amphore aus der Zeit um 200 v. NS. - diese wurden verwendet, um Wein von Italien nach Gallien zu transportieren. Der Kork in der Amphore ist gefälscht (der echte ist in der Nähe), was bedeutet, dass der Wein auch nicht von hoher Qualität war.

Foto

Empfohlen: