Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums der Region Udora - Russland - Nordwesten: Republik Komi

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums der Region Udora - Russland - Nordwesten: Republik Komi
Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums der Region Udora - Russland - Nordwesten: Republik Komi

Video: Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums der Region Udora - Russland - Nordwesten: Republik Komi

Video: Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums der Region Udora - Russland - Nordwesten: Republik Komi
Video: 7.04 В Бахмуте "Вагнер" координируется с ВДВ ВС рф. Китай Франция, кто кого болтал в Пекине. 2024, Juni
Anonim
Nationalmuseum der Region Udora
Nationalmuseum der Region Udora

Beschreibung der Attraktion

Das Nationalmuseum des Bezirks Udora befindet sich im Dorf Koslan in der Stroiteley-Straße und ist eine städtische Kultureinrichtung. Das Landesmuseum für Heimatkunde wurde im August 1985 eröffnet. Seine Eröffnung fiel mit dem 400-jährigen Jubiläum des Dorfes Koslan zusammen. Das Museum funktionierte zunächst auf ehrenamtlicher Basis. Sein erster Anführer war I. M. Kurydkashin, Vorsitzender des Veteranenrats des Bezirks.

Im Jahr 2000 wurde das Koslan-Museum eine Filiale des Kulturhauses und erhielt 2005 den Status einer eigenständigen juristischen Person. Seit 2007 ist es eine siedlungsübergreifende kommunale Kultureinrichtung. Das 1965 gegründete Museum im Dorf Vazhgort wurde zu einer Filiale des Museums der Region Udora.

Der Museumsfonds umfasst etwa 3000 Objekte. Die Museumsausstellung erzählt vom Leben der Udora Komi und ihrer Lebensweise. Die bedeutendsten im Museumsfonds sind Gegenstände der ethnographischen Sammlung: Spinnräder mit Mezen-Malerei, Udora-Spinnräder, Lampen, Samowar, Birkenrinde und Steingut aus lokaler Produktion des 19., alte Stahlhöfe und Waagen, Schmiedewerkzeuge. Von großem Interesse sind die bemalten Tuesken aus dem Jahr 1822, die Weberei von 1899, bemalte Truhen, seltene Bücher und das Udor-Spinnrad von 1876.

Die Sammlung des Museums präsentiert auch eine festliche Udora-Bauerntracht, lässige Damen- und Herrenkostüme. Die Lebensweise der Udors spiegelt sich im nachgebauten Interieur einer Bauernhütte, einer Fischer- und Jagdecke wider.

Die Ausstellung mit dem Titel "Wir werden Jahrhunderte jung bleiben" erzählt von den Waffenleistungen der Einwohner der Region Udora während des Großen Vaterländischen Krieges und anderer Kriege. Die Ausstellung präsentiert auch Relikte der Kriegsjahre: Zeitungen von damals, Briefe von der Front, Dokumente, Sachen der Kriegsteilnehmer. Jeder der Besucher kann hier Informationen über seine Angehörigen finden, die am Krieg 1941-1945 und anderen militärischen Konflikten teilgenommen haben.

Einen besonderen Platz nehmen Materialien über Matrosen des versunkenen Atom-U-Bootes "Kursk" ein. Persönliche Gegenstände von Yu. A. Borisov und I. V. Loginov, Bewohner der Region Udora, die aus den Tiefen der Barentssee aufgewachsen sind, erinnern noch einmal an die traurigen Seiten der Geschichte unseres Landes.

Die naturwissenschaftliche Sammlung des Regionalmuseums wird durch 15 ausgestopfte Vögel, eine Gemäldesammlung - durch die Werke des lokalen Künstlers V. M. Khudyakov sowie durch das Gemälde „A. E. Vaneev “des berühmten russischen Künstlers E. Kozlov.

In der Sammlung der bildenden Kunst nehmen Fotografien zu verschiedenen historischen Epochen und Postkarten aus den Jahren 1960-1980 einen besonderen Platz ein.

Foto

Empfohlen: