Festung Masada (Masada) Beschreibung und Fotos - Israel: Totes Meer

Inhaltsverzeichnis:

Festung Masada (Masada) Beschreibung und Fotos - Israel: Totes Meer
Festung Masada (Masada) Beschreibung und Fotos - Israel: Totes Meer
Anonim
Festung Masada
Festung Masada

Beschreibung der Attraktion

Masada ist eine alte Festung in der Nähe der israelischen Stadt Arad an der Südküste des Toten Meeres. Auf der Spitze eines der Felsen der Judäischen Wüste, der sich im Jahr 25 v. Chr. 450 Meter über dem Toten Meer erhebt. NS. König Herodes I. der Große baute eine Zuflucht für sich und seine Familie und stärkte und vervollständigte die hasmonäische Festung, die an dieser Stelle existierte, erheblich.

Auf allen Seiten ist Masada von steilen Klippen umgeben. Erst von der Meeresseite führt ein schmaler sogenannter "Serpentinenpfad" hinauf. Auf diesem Weg kann man die Festung noch besteigen. Jetzt gibt es jedoch einen anderen Weg für Touristen - die Seilbahn.

Die Spitze des Felsens wird von einem fast flachen trapezförmigen Plateau gekrönt, das etwa 600 mal 300 Meter misst. Das Plateau ist von mächtigen Festungsmauern mit einer Gesamtlänge von 1400 Metern und einer Dicke von etwa 4 Metern umgeben, in denen 37 Türme angeordnet sind. Hier wurden gebaut und bis heute erhalten, wenn auch in Trümmern, - Paläste, eine Synagoge, Waffenkammern, Gruben zum Sammeln und Speichern von Regenwasser und andere Nebengebäude. Die Festung wurde auch verwendet, um königliches Gold zu lagern.

Foto

Empfohlen: