Beschreibung und Fotos der Kirche der Wundertäter Jaroslawl - Russland - Wolga-Region: Kazan

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche der Wundertäter Jaroslawl - Russland - Wolga-Region: Kazan
Beschreibung und Fotos der Kirche der Wundertäter Jaroslawl - Russland - Wolga-Region: Kazan

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Wundertäter Jaroslawl - Russland - Wolga-Region: Kazan

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Wundertäter Jaroslawl - Russland - Wolga-Region: Kazan
Video: Как Ватикан Романовых на престол посадил. Последняя Миссия Рюриковичей 2024, Juni
Anonim
Kirche der Wundertäter Jaroslawl
Kirche der Wundertäter Jaroslawl

Beschreibung der Attraktion

Der Tempel der Jaroslawler Wundertäter befindet sich auf dem Friedhof von Arsk, nicht weit vom Stadtzentrum entfernt. Auf dem Friedhof von Arsk sind viele berühmte Persönlichkeiten begraben: Hier befinden sich die Gräber von Lobatschewski, Flavitski, Zaitsev, der gesamten Familie Arbuzov, Altschuller, Feshin, Petlyakov, Fuchs, Korinth usw.

Der Tempel mit zwei Altären wurde 1796 im Namen der heiligen Adelsfürsten David, Fedor und Konstantin erbaut. Der Seitenaltar des Tempels wurde im Namen des hl. Nikolaus der Wundertäter. Im Jahr 1843 wurde der Kirche ein linker Seitenaltar im Namen des Hl. Nicephorus, Patriarch von Konstantinopel-Konstantinopel, hinzugefügt. 1844 wurde der rechte Seitenaltar wieder aufgebaut und im Namen der Heiligen geweiht: Nikolaus der Wundertäter, Leo, der Papst von Rom, und die rechtschaffene Martha. Der Glockenturm der Kirche wurde in den gleichen Jahren nach dem Projekt des Architekten Petondi gebaut.

Der Tempel wurde auf Kosten der Stadt gebaut. Es wurde auf dem Friedhof für die Trauerfeier für orthodoxe Christen errichtet. Der Tempel hatte keine eigene Pfarrei und wurde der Verkündigungskathedrale zugeordnet. 1925 wurde die Mariä-Verkündigungs-Kathedrale geschlossen und der Tempel der Jaroslawler Wundertäter zur Pfarrkirche. 1934 wurde der Tempel der renovierenden Diözesanregierung übergeben. Damals erschien in der Kirche ein Grab mit den Reliquien des Hl. Gury von Kazan. Trotzdem verteidigten die orthodoxen Gemeindemitglieder ihre Kirche und sie wurde der orthodoxen Gemeinde zurückgegeben.

In den dreißiger Jahren wurden viele Klöster und Tempel geschlossen. Viele der überlebenden Schreine wurden in den Friedhofstempel überführt. Es enthielt wundersame Ikonen: die Smolensk-Sieben-See-Ikone der Gottesmutter, die Ikone des Hl. Sergius von Radonesch, die Raif-Ikone der Gottesmutter, die Tichwin-Ikone der Muttergottes, die Ikone des Großen Märtyrers Barbara und andere.

Von 1938 bis 1946 war der Tempel der Jaroslawler Wundertäter der einzige Tempel in Kasan, der als Kathedrale galt. In den Kriegsjahren wurden in der Kirche Gelder und Kleidung für die Soldaten der Sowjetarmee gesammelt. Die Friedhofskirche war die einzige, die in der sowjetischen Geschichte nicht geschlossen wurde.

Trotz ihrer geringen Größe ist die Kirche der Jaroslawler Wundertäter eine der am meisten verehrten unter den orthodoxen Bürgern von Kasan.

Foto

Empfohlen: