Ölberg Beschreibung und Fotos - Israel: Jerusalem

Inhaltsverzeichnis:

Ölberg Beschreibung und Fotos - Israel: Jerusalem
Ölberg Beschreibung und Fotos - Israel: Jerusalem

Video: Ölberg Beschreibung und Fotos - Israel: Jerusalem

Video: Ölberg Beschreibung und Fotos - Israel: Jerusalem
Video: Die verschiedenen Viertel von Jerusalem - Reise in die heilige Stadt 2024, Juni
Anonim
Ölberg
Ölberg

Beschreibung der Attraktion

Der Ölberg (Olive), der die Altstadt von der Judäischen Wüste trennt, erhielt seinen Namen von den Olivenhainen, die in der Antike mit all ihren Hängen übersät waren. Dies ist einer der berühmtesten Orte in der Nähe von Jerusalem, der in der Bibel erwähnt wird. Der Ölberg ist Juden, Christen und Muslimen heilig.

Der Berg wird erstmals im Alten Testament als der Ort erwähnt, an dem König David vor seinem rebellischen Sohn Absalom floh. Das monumentale Grab von Absalom steht noch immer am Westhang und erinnert an diese tragische Geschichte. In der Nähe befinden sich die alten Gräber von Sacharja und Bnei Khezir sowie etwa 150.000 Gräber eines riesigen jüdischen Friedhofs, der mehr als 3.000 Jahre alt ist. Die Juden haben immer versucht, ihre Lieben auf dem Ölberg zu begraben, da man glaubt, dass hier die Auferstehung der Toten beginnen wird, hier wird der Messias kommen: „Und die Herrlichkeit des Herrn erhob sich aus dem mitten in der Stadt und stand über dem Berg östlich der Stadt“(Hes 11,23). „Und seine Füße werden an jenem Tag auf dem Ölberg stehen, der vor Jerusalem im Osten liegt; und der Ölberg wird sich von Osten nach Westen in ein sehr großes Tal spalten, und die Hälfte des Berges wird nach Norden und die andere Hälfte nach Süden wandern “(Sach 14, 4).

Unter denen, die auf dem Ölberg ihre letzte Ruhe fanden, sind der israelische Premierminister Menachem Begin, der Vater des modernen Hebräers Eliezer Ben Yehuda, der Medienmogul Robert Maxwell, Rabbiner und prominente Persönlichkeit des frühen 20. Jahrhunderts Abraham Yitzhak Kuk, Rabbi Shlomo Goren, der das Schofarhorn an der Klagemauer als Ritual ertönen ließ, als israelische Soldaten es während des Sechstagekrieges 1967 befreiten.

Für Christen ist der Ölberg mit vielen Episoden aus dem Neuen Testament verbunden: Hier lehrte Jesus das Volk, beweinte die Zukunft Jerusalems, betete vor seiner Verhaftung, begegnete dem Verrat des Judas und fuhr nach der Auferstehung in den Himmel auf.

Der Himmelfahrt Jesu (die auch von Muslimen anerkannt wird) sind eine interreligiöse Kapelle, eine lutherische Kirche und ein russisch-orthodoxes Kloster geweiht. Im Garten Gethsemane gibt es uralte Oliven, Nachkommen jener Bäume, die Jesus in der Nacht seiner Verhaftung kämpfen sahen. In der nahe gelegenen katholischen Basilika von Boria befindet sich ein Felsbrocken, auf dem der Legende nach das Gebet um den Kelch stattfand, und in der Gethsemane-Grotte erinnern Pilger an den Kuss des Judas. In der Nähe der Höhle befindet sich die griechisch-orthodoxe Kirche Mariä Himmelfahrt - Ostchristen verehrten diesen Ort als Grab der Jungfrau Maria.

Natürlich haben Touristen es satt, den Berg entlang zu laufen, dessen Höhe der drei Gipfel innerhalb von 800 Metern schwankt (der höchste Punkt im nördlichen Teil, wo sich der Hauptcampus der Hebräischen Universität befindet, beträgt 826 Meter). Touristen entspannen sich gerne auf der Aussichtsplattform in der Nähe des Seven Arches Hotels. Von hier eröffnet sich eine herrliche Aussicht. Hinter der Rückseite befindet sich das Kloster Pater Noster, am Hang sieht man die tropfenförmige Kirche der Tränen des Herrn, die goldenen Kuppeln der russischen Kirche St. Maria Magdalena und den alten jüdischen Friedhof, und davor die Altstadt ist ausgebreitet.

Foto

Empfohlen: