Beschreibung und Fotos der Kirche San Francesco (Chiesa di San Francesco) - Italien: Gaeta

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche San Francesco (Chiesa di San Francesco) - Italien: Gaeta
Beschreibung und Fotos der Kirche San Francesco (Chiesa di San Francesco) - Italien: Gaeta

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche San Francesco (Chiesa di San Francesco) - Italien: Gaeta

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche San Francesco (Chiesa di San Francesco) - Italien: Gaeta
Video: Rome guided tour ➧ Baths of Diocletian (1) - S. Maria degli Angeli e dei Martiri [4K Ultra HD] 2024, Juni
Anonim
Kirche San Francesco
Kirche San Francesco

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche San Francesco in Gaeta wurde 1222 von den Anhängern des Heiligen Franz von Assisi gegründet. Sein Bau wurde durch großzügige Geldspenden von König Karl II. der Anjou-Dynastie unterstützt, der sich dem Auftrag des Heiligen Franziskus verschrieben hatte. Die riesige gotische Kirche wurde im 14. Jahrhundert fertiggestellt. Es besteht aus einem Mittelschiff mit hohen Gewölben, zwei unteren Seitenkapellen, einem quadratischen Presbyterium und einer Apsis am Ende. Wie viele andere Kirchen von Gaeta wurde San Francesco zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert mit Kunstwerken geschmückt. Mitglieder einiger aristokratischer Familien der Stadt und Mitglieder der spanischen Regierung sind darin begraben.

Nach der Invasion der Apenninenhalbinsel durch Napoleon, der ein Dekret über die Auflösung aller religiösen Orden und die Schließung von Kirchen und Klöstern erließ, begann der Niedergang der Kirche San Francesco. Auch nach den von 1854 bis 1858 durchgeführten Restaurierungsarbeiten unter der Leitung des Architekten Guarinelli wurde der Tempel für einige Zeit verlassen. Es ist erwähnenswert, dass die Restaurierung von San Francesco unter der Schirmherrschaft der italienischen Königsfamilie durchgeführt wurde und dieselben Handwerker daran teilnahmen, die am Tempel von San Francesco di Paola in Neapel arbeiteten.

In den turbulenten 1860er Jahren, als der Prozess der Einigung Italiens stattfand, wurde das Gebäude der Kirche geringfügig beschädigt, und während des Zweiten Weltkriegs litt San Francesco viel stärker. Die folgenden Restaurierungsarbeiten wurden 1951-52 durchgeführt.

Zum Tempel gelangt man über die Treppe, auf deren oberer Plattform, umgeben von Geländer, ein Denkmal errichtet ist und von dem sich ein grandioser Blick auf Gaeta und die Bucht öffnet. In der Mitte der Fassade befindet sich ein großes Portal mit Marmorstatuen an den Seiten - Karl II. von Neapel und Ferdinand II. Auf dem Tympanon ist eine allegorische Darstellung der Restauration des Papsttums zu sehen, und von links nach rechts sind Statuen der Heiligen Bernhardiner, Ambrosius, Franziskus, Augustinus und Thomas von Aquin aufgestellt. Im Inneren der Kirche befinden sich riesige Gipsstatuen der Apostel und oben in der Apsis - Christus der Erlöser. Die Dekoration von San Francesco ist der von Guarinelli entworfene Hauptaltar und mehrere Gemälde, die Heilige und biblische Szenen darstellen.

Links von der Kirche befindet sich ein Gebäude, das einst ein Kloster war. Es enthält einen Kreuzgang aus dem 14. Jahrhundert. Der weitläufige Innenhof diente als Erholungsgebiet, der sogar über einen Fußballplatz verfügte.

Foto

Empfohlen: