Synagoge Ben Ezra (Ben Ezra Synagogue) Beschreibung und Fotos - Ägypten: Kairo

Inhaltsverzeichnis:

Synagoge Ben Ezra (Ben Ezra Synagogue) Beschreibung und Fotos - Ägypten: Kairo
Synagoge Ben Ezra (Ben Ezra Synagogue) Beschreibung und Fotos - Ägypten: Kairo
Anonim
Synagoge Ben Ezra
Synagoge Ben Ezra

Beschreibung der Attraktion

Die Ben-Ezra-Synagoge befindet sich in Fostat (Alt-Kairo) und wurde ursprünglich "Synagoge der Israeliten" genannt. Es wurde 882 auf den Überresten einer koptischen Kirche errichtet, die an Juden verkauft wurde. Das Gebäude war dem Propheten Elia geweiht, und die Einheimischen nannten es Abraham Ben Ezra, einen Rabbiner. Einer der berühmtesten Juden des Mittelalters, Moses Maimonides (Moshe Ben-Maimon-Harambam), Arzt, Philosoph, Spezialist für religiöse Gesetze, ging während seines Aufenthalts in Kairo in diese Synagoge, wodurch sie eine weitere erhielt Volksname - die Maimonides-Synagoge.

Während der Restaurierung in den 1890er Jahren fand hier eine große Entdeckung statt: Ein mittelalterlicher Geniza-Cache wurde gefunden. Auf dem Dachboden wurden heilige Bücher und verfallene Gesetzesrollen gesammelt und versteckt, die Sammlung bestand aus Tausenden von authentischen Dokumenten aus dem Mittelalter. Ein außergewöhnlicher Fund ist eine Sammlung von Dokumenten, die als Jinees bekannt sind und hauptsächlich in hebräischem Arabisch verfasst sind, einer Variation des arabischen und hebräischen Alphabets, die im Mittelalter ausschließlich von Juden verwendet wurde. Sie spiegeln die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen der Juden unter arabischer Herrschaft sowie die Unterordnung von Organisationen und Beziehungen zwischen verschiedenen jüdischen Sekten wider.

Diese Dokumente enthalten eine Reihe seltener Manuskripte aus Interpretationen des Alten Testaments, Fragmente von Sprachstudien auf Hebräisch sowie Zeugnisse, die erklären, wie Juden mit den arabisch-muslimischen Behörden umgingen. Diese Dokumente wurden mehrfach kopiert, die frühesten Manuskripte wurden in der Fatimidenzeit auf Aramäisch verfasst, später wurden sie entsprechend der Verordnung über die Amtssprache in Regierungsstellen (Sofas) auf Arabisch umgeschrieben.

Im hinteren Teil des Tempels befindet sich ein sehr tiefer Brunnen, der an der Stelle gebaut wurde, an der nach der Heiligen Schrift der Prophet Moses als Säugling gefunden wurde.

In den 1980er Jahren wurde die Synagoge renoviert und ist heute ein historisches Denkmal und einer der meistbesuchten Orte in Kairo.

Beschreibung hinzugefügt:

Leonid Gemessen am 21.11.2012

Die Ben-Ezra-Synagoge gehört zu den Vertretern der karäischen religiösen Bewegung. Die Synagoge ist berühmt für die Tatsache, dass der Patriarch der Karäer der Krim, Abraham Firkovich, 1865 zahlreiche Manuskripte aus der von ihm entdeckten Geniza mitnahm. 1896 wurde in derselben Synagoge eine Geniza mit zahlreichen Händen eröffnet.

Alle Texte anzeigen Die Synagoge Ben Ezra gehört zu den Vertretern der karäischen religiösen Bewegung. Die Synagoge ist berühmt für die Tatsache, dass der Patriarch der Karäer der Krim, Abraham Firkovich, 1865 zahlreiche Manuskripte aus der von ihm entdeckten Geniza mitnahm. 1896 wurde in derselben Synagoge eine Geniza eröffnet, in der zahlreiche Manuskripte vom Juden Shekhter nach Europa gebracht wurden.

Text verstecken

Foto

Empfohlen: