Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Valencia (La Catedral de Valencia) - Spanien: Valencia (Stadt)

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Valencia (La Catedral de Valencia) - Spanien: Valencia (Stadt)
Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Valencia (La Catedral de Valencia) - Spanien: Valencia (Stadt)

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Valencia (La Catedral de Valencia) - Spanien: Valencia (Stadt)

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Valencia (La Catedral de Valencia) - Spanien: Valencia (Stadt)
Video: Spanien: Von València nach Alicante die Ostküste entlang | ARD Reisen 2024, Juni
Anonim
Kathedrale von Valencia
Kathedrale von Valencia

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale von Valencia ist eine katholische Kirche am Almoyna-Platz in Valencia. An der Stelle dieser Kathedrale stand einst ein alter römischer Tempel, dann eine Moschee, die von den Mauren erbaut wurde. Die Kathedrale von Valencia ist eine der frühesten Kathedralen Spaniens aus der Gotik. Der Bau des Hauptteils des Tempels dauerte vom 13. bis zum 15. Jahrhundert. Einige seiner Teile wurden lange Zeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts fertiggestellt. So stellte sich heraus, dass in der Architektur und Ausstattung des hauptsächlich im gotischen Stil erbauten Domgebäudes auch Stilelemente wie Romanik, Renaissance, Barock und Neoklassizismus zu finden sind.

Das Gebäude wird von einem achteckigen gotischen Turm gekrönt, an dessen Kanten sich jeweils ein Spitzbogenfenster befindet. Die Fassaden der Kathedrale sind mit schönen Skulpturen geschmückt, insbesondere die Mittel- und Westfassade mit den Figuren der sechs Apostel und der von Engeln umgebenen Jungfrau Maria. Am majestätischsten ist die Nordfassade der Kathedrale, an die sich der 68 Meter hohe Turm von St. Michael - Miguelet (El Michelet) anschließt, von dessen Spitze sich ein unvergesslicher Blick auf die Stadt und die Meeresküste öffnet.

Eine der Kapellen der Kathedrale enthält einen prächtigen Kelch, den berühmten Heiligen Gral, der vom Papst selbst anerkannt wurde. Es wird angenommen, dass der Erretter am Vorabend seiner Hinrichtung aus diesem Kelch die Kommunion empfing. Der Legende nach wurde sie vom Apostel Petrus nach Valencia gebracht. Während der Christenverfolgung wurde der Kelch sorgfältig versteckt und erst nach der Vertreibung der Mauren und der Wiederbelebung des Christentums in Spanien wurde diese Reliquie in die Kathedrale von Valencia überführt.

Foto

Empfohlen: