Beschreibung und Fotos der Kirche Mariä Himmelfahrt (Crkva Sv. Gospode) - Montenegro: Radovici

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche Mariä Himmelfahrt (Crkva Sv. Gospode) - Montenegro: Radovici
Beschreibung und Fotos der Kirche Mariä Himmelfahrt (Crkva Sv. Gospode) - Montenegro: Radovici

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche Mariä Himmelfahrt (Crkva Sv. Gospode) - Montenegro: Radovici

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche Mariä Himmelfahrt (Crkva Sv. Gospode) - Montenegro: Radovici
Video: THE APOSTLE JOHN 2024, Juni
Anonim
Kirche Mariä Himmelfahrt
Kirche Mariä Himmelfahrt

Beschreibung der Attraktion

Die Dominante des Küstendorfes Radovichi, das sich in der Region Krtoli an der südöstlichen Küste der Bucht von Kotor befindet, ist die orthodoxe Kirche der Himmelfahrt der Muttergottes, die von den Einheimischen Kirche der Heiligen Dame genannt wird. Historiker haben eine Erwähnung von ihr aus dem Jahr 1605 gefunden. Einige Studien zeigen jedoch, dass dieser Tempel seit 1594 bekannt ist. Alte Dokumente erzählen von dem Priester Stevan Boskovic, der hier Ende des 16.

Das heutige majestätische Gebäude der Kirche Mariä Himmelfahrt, gekrönt von einer imposanten Kuppel, entstand 1843 in Radovichi. Was mit dem alten Tempel geschah, warum er einfach abgerissen wurde, ohne auch nur einen Versuch zu unternehmen, ihn wieder aufzubauen, ist unbekannt.

Die Silhouette der Kirche ist sehr gut erkennbar, so dass sie als Orientierungspunkt für Reisende dienen kann, die sich in Radovichi niedergelassen haben. Vermutlich zieht nicht der Tempel selbst die meiste Aufmerksamkeit auf sich, sondern sein hoher Glockenturm mit einer oktaedrischen Kuppel und kleinen Bogenfenstern, die an ein Minarett erinnern. Seine Hauptfassade ist mit einer Uhr geschmückt. Die Glocken für die Kirche Mariä Himmelfahrt wurden aus Italien gebracht, wo sie von den bedeutendsten Handwerkern gegossen wurden. Die Hauptdekoration des Innenraums ist die prächtige Ikonostase, an der der griechische Künstler Aspiotis arbeitete. Bemerkenswert sind auch die wertvollen Fresken an Wänden und Decke. Sie wurden im letzten Jahrhundert aufgeführt.

Die Kirche ist tagsüber aktiv und für Besucher geöffnet.

Foto

Empfohlen: