Beschreibung und Foto der Festung Iwangorod - Russland - Gebiet Leningrad: Iwangorod

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Festung Iwangorod - Russland - Gebiet Leningrad: Iwangorod
Beschreibung und Foto der Festung Iwangorod - Russland - Gebiet Leningrad: Iwangorod

Video: Beschreibung und Foto der Festung Iwangorod - Russland - Gebiet Leningrad: Iwangorod

Video: Beschreibung und Foto der Festung Iwangorod - Russland - Gebiet Leningrad: Iwangorod
Video: Warum wurde Nowgorod der Herr und Kiew die Mutter der russischen Städte genannt? 2024, Juni
Anonim
Festung Iwangorod
Festung Iwangorod

Beschreibung der Attraktion

Festung Iwangorod an der Grenze zu Estland - die erste russische Festung im Baltikum … Es wurde in Etappen gebaut: Heute sieht man mehrere Mauerreihen aus verschiedenen Zeiten, Gebäude aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, zwei Kirchen aus dem 15. und 18. Jahrhundert und nicht weit von der Festung befindet sich ein Museum für Militärarchitektur und eine Kunstgalerie mit der größten Sammlung von Werken von I. Bilibin.

Festungsgeschichte

Jetzt liegt Iwangorod direkt an der Grenze zu Estland - es verläuft entlang des Flusses Narva. Wir kennen das genaue Datum der Stadtgründung - es ist 1492 Jahr … In diesen Jahren befand sich das Moskauer Fürstentum mit dem Großfürstentum Litauen im Krieg. Litauen war in diesen Jahren ein riesiger Staat, der das Gebiet des modernen Polen und der baltischen Staaten umfasste. Zusammenstöße zwischen Litauen und Moskau begann wegen der umstrittenen Gebiete, die Nowgorod unterstanden, aber weiterhin Litauen Tribut zollen. Im Wesentlichen war es ein Kampf um Handelsrouten, die zur Ostsee führten.

Beide Seiten appellierten an die Alliierten: Ivan III schloss ein Bündnis mit dem Krim-Khanat und dem litauischen Prinzen Kasimir IV mit der Großen Horde. Die berühmteste Episode dieses Krieges ist die berühmte Stellung am Fluss Jugra im Jahr 1480, als die Truppen der Großen Horde in die russischen Länder kamen, aber ohne auf die Hilfe der Litauer zu warten, umkehrten.

Ab Ende der 1480er Jahre begannen in den Grenzgebieten aktive Feindseligkeiten. Der Krieg wurde nicht offiziell erklärt, deshalb nennen ihn Historiker "seltsam" - er führte einfach zu einer Reihe von Zusammenstößen zwischen den Garnisonen von Grenzfestungen, Apanagefürsten und einzelnen Truppenabteilungen.

Inmitten dieses nicht erklärten Krieges beschloss Iwan III., eine neue Grenzfestung „an der deutschen Grenze“zu bauen. Ivan-gorod wurde die erste russische Festung im Baltikum - sie liegt 12 Werst von Finnischer Meerbusen … Die Festung bestand zunächst aus Holz und wurde vier Jahre nach ihrer Gründung von den Schweden zerstört. Danach wurde es mit einem Stein wieder aufgebaut.

Im XVI-XVII Jahrhundert ging die Festung, die an der Grenze stand, mehrmals von Hand zu Hand. Die Schweden eroberten es 1581, 1590 der Gouverneur Dmitry Hvorostinsky schlug sie zurück. Im Jahr 1612 erlangten die Schweden erneut die Kontrolle über diese Gebiete und gingen wieder an Russland über, bereits unter Peter I.

Nach der Revolution zogen sich Narva und Iwangorod nach Estland zurück und kehrten 1940 in die UdSSR zurück. Seit 1944 verlief die offizielle Grenze der estnischen UdSSR entlang des Flusses Narva, Iwangorod wurde zu einer Grenzgrenze.

Hochburg

Image
Image

Die Festung wurde in der Biegung des Flusses gebaut, die sie von drei Seiten schützt, auf einer Erhebung namens Jungfernberg … Anfangs war es noch sehr klein, aber nachdem es die Schweden übernommen hatten und sich absetzen mussten, wurde es deutlich erweitert. Eine weitere Festung wurde hinzugefügt, die Bojarski (oder Bojarschiy) Stadt genannt wurde. Eine der Wände stellte sich als gewöhnlich heraus. Die neue Festung wurde nach allen Regeln der Befestigung gebaut - viereckig, mit runden Ecken und quadratischen Mauertürmen. Die Mauern erreichten eine Höhe von fünfzehn Metern und eine Dicke von drei Metern. Aber zwischen dem Fluss und der Festung war noch zu viel Freiraum. Infolgedessen entstand 1507 eine weitere Mauerlinie, die die Festung von der Flussseite her schützte. Der neue geschützte Raum wurde benannt Sperren … Dann wurde die Festung noch weiter ausgebaut. An die Wände Stadt Bojarsch war beigefügt Vordere Stadt, und 1558 war es noch befestigt Boyarsky Welle … Der neueste Teil der Befestigungsanlagen wird bereits von den Schweden gebaut Kronwerk.

Im 19. Jahrhundert entstanden hier mehrere neue Bauwerke: Lagergebäude, Wachhaus und Garnisonsschule … 1863 wurde die Festung als militärische Einheit aufgehoben und blieb als historisches Denkmal in der Obhut der Stadt.

Während des Großen Vaterländischen Krieges befand sich Iwangorod in der Besatzungszone. Hier wurde arrangiert Konzentrationslager … Die Gefangenen wurden gezwungen, Verteidigungsanlagen der etwas nördlich verlaufenden Pantherlinie zu errichten, und während des Rückzugs sprengten die Deutschen mehrere Türme. Die Restaurierung begann bereits 1947 - die gesprengten Türme wurden von Grund auf restauriert, der Rest des Territoriums wurde geräumt. Heute ist die Festung Iwangorod ein Denkmal von föderaler Bedeutung und ein Museumsgebiet.

Himmelfahrtskirche

Image
Image

Im 16. Jahrhundert wurde gebaut Himmelfahrtskirche … Anfang des 17. Jahrhunderts wurde es von den Schweden in Kirche, dann wurde es Anfang des 18. Jahrhunderts geschlossen und ein neues daneben gestellt - Nikolskaja … Beide Tempel wurden aus Stein mit dicken Mauern und schmalen Fenstern gebaut, in der Hoffnung, als zusätzliche Befestigung zu dienen. Die Himmelfahrtskirche wurde um. wiedereröffnet Katharina II 1744 - schon als Pfarrkirche für die Einwohner von Narva. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde der Tempel restauriert, im 19. Jahrhundert wurde er noch zweimal erneuert - in den 50er und 90er Jahren.

Die Kirche wurde während des Großen Vaterländischen Krieges schwer beschädigt, danach restauriert und in den 1980er Jahren wiedereröffnet Konzertsaal … Seit 1991 ist es wieder ein funktionierender Tempel. Jetzt hat es Kapelle im Namen des neuen Märtyrers Alexander Volkov … Dies ist ein Priester, der Sohn des Abtes dieser Kirche im 19. Jahrhundert. Sein Vater diente hier 47 Jahre lang und wurde 1907 von seinem Sohn, Fr. Alexander.

Im Dezember 1918 erließen die in Estland an die Macht gekommenen Bolschewiki Dekrete über die Beendigung aller Gottesdienste und die Vertreibung aller Geistlichen. Alle Geistlichen wurden verhaftet, aber jemand wurde ausgewiesen, und zwei der berühmtesten Priester waren der Rektor der Himmelfahrtskirche Ö. Alexandra Volkovund der Abt der Kirche des Zeichens Ö. Dmitry Chistoserdov Schuss. 2001 wurden beide Priester heiliggesprochen.

Museum

Image
Image

Jetzt wird die Festung weiter verbessert und restauriert: Die Mauern und Türme sind teilweise in Ordnung gebracht, aber bei der Besichtigung der Festung ist es besser, vorsichtig zu sein - es gibt kein Geländer und keine Beleuchtung an dunklen Orten und Gängen. Von der Festung Iwangorod eröffnet sich ein schöner Blick auf die genau gegenüberliegende Festung Narva … Der Gesamtumfang seiner Wände beträgt etwa eineinhalb Kilometer.

Die Festung ist durch Mauern geteilt in vier Teilen … Sie können sogar die Überreste der allerersten kleinen quadratischen Festung sehen, die dann aktiv erweitert und fertiggestellt wurde. Das größte Gebiet ist Große Bojarische Stadt: Es gibt zwei Kirchen, die Himmelfahrt und Nikolskaja, und die Scheune aus dem 17. Jahrhundert. Nur eine Mauer hat nicht überlebt - diejenige, die einst die Bojarsch-Stadt von der Front-Stadt trennte. Aber die Bojarsh-Stadt und das Schloss sind immer noch getrennt dreißig Meter lange Mauer aus dem 16. Jahrhundert - eine der mächtigsten Mauern in den nordrussischen und schwedischen Festungen. In der gegenüberliegenden schwedischen Festung Narva begannen sie mit dem Bau eines hohen Wachturms, von dem aus man sehen konnte, was in der Festung Iwangorod passierte. Als Reaktion darauf begannen sie in Iwangorod mit dem Bau dieser hohen Mauer, die das Geschehen im Inneren verbirgt. Sowohl der Wachturm von Narva als auch diese Mauer wurden mehrfach bebaut - ein "Wettrüsten" fand statt.

An den Außenmauern der Festung im Gebäude des ehemaligen Zollhauses befindet sich Museum für Militärische Verteidigungsarchitektur oder Museum der Acht Festungen … Es gibt eine archäologische Sammlung und Modelle aller nächstgelegenen nördlichen Festungen - Karela, Oreshka, Koporye, Pskov, Weliky Novgorod, Wyborg, Staraya Ladoga und andere.

In unmittelbarer Nähe der Festung befindet sich ein weiteres Museum - das ist Kunstgalerie … Es befindet sich im Herrenhaus des Kaufmanns F. Panteleeva, erbaut Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Kaufmannsdynastie Panteleevs besaß Ziegelfabriken an den Ufern der Narva. In Ivangorod selbst, in Narva und in Tallinn wurde eine große Anzahl von Gebäuden aus ihren Ziegeln gebaut - sie galten als von höchster Qualität. Daraus bauten die Panteleevs ihr Haus. Gegenüber dem Haus sieht man nun ein "Ziegelmonument" - eine Steinpyramide, in die ein alter Backstein mit der Marke "FYAP" eingefügt ist - Philip Yakovlevich Panteleev … Seit 1980 ist das Herrenhaus im Besitz des Iwangorod Museums.

Das Juwel der Galerie ist Sammlung von Werken von I. Bilibin, der berühmte Illustrator russischer Märchen. I. Bilibin befand sich nach der Revolution im Exil, kehrte dann aber nach Russland zurück. In Iwangorod lebte sein Schüler M. Pototsky, der 1980 einen Teil des Künstlerarchivs an die Stadt übergab. Es gibt Skizzen für Theaterkulissen und Zeichnungen aus der Emigrationszeit. Neben den Werken von I. Bilibin selbst enthält die Sammlung auch Zeichnungen seiner Frau Alexandra Schekatichina-Pototskaya … Nachdem sie mit ihrem Mann aus der Emigration zurückgekehrt war, arbeitete sie in einer Porzellanfabrik in Lomonosov. Das Museum zeigt Produkte der berühmten Leningrader Porzellanmanufaktur mit "Kobaltgeflecht", Porzellanfiguren von Gogols Figuren und vieles mehr. Die Galerie wird oft so genannt - das Bilibin-Museum in Iwangorod. Es gibt jedoch auch eine Ausstellung über die Geschichte der Stadt und der Festung selbst sowie Ausstellungen.

Interessante Fakten

Der Legende nach wurde die ursprüngliche Größe der Festung anhand eines Pferdefells bestimmt. Die Haut wurde in dünne Schnürsenkel geschnitten und genau das Territorium, das mit diesen Schnürsenkeln umzäunt war, wurde verstärkt.

Wie in vielen mittelalterlichen Festungen finden in Iwangorod regelmäßig Ritterturniere und andere Veranstaltungen von Reenactors statt.

Auf eine Notiz

  • Ort: Iwangorod. Kingiseppskoe-Autobahn 6 / 1.
  • Anfahrt: Von Moskau und St. Petersburg mit dem Zug Nr. 33/34 "Moskau-Tallinn", von St. Petersburg mit dem Bus vom Busbahnhof "Obvodny" oder mit dem Zug vom Ostseebahnhof, dann mit dem Bus Nr. 2 zum Bahnhof. Iwangorod. Seien Sie vorsichtig, da Iwangorod ein Grenzgebiet ist, benötigen Sie bei der Einreise eine Genehmigung, um die Grenzzone zu besuchen. Auf dem Territorium der Festung befindet sich eine Militäreinheit, daher ist das Fotografieren stellenweise eingeschränkt.
  • Offizielle Website:
  • Öffnungszeiten: 10.00 bis 20.00 Uhr, Museumsausstellungen von 10.00 bis 18.00 Uhr.
  • Ticketpreis: Erwachsene 250 Rubel, ermäßigt 125 Rubel.

Bewertungen

| Alle Bewertungen 4 Hope 19.10.2011 10:24:00

Sehr schade Es ist schade, dass wenig getan wird, um dieses historische Wahrzeichen in Russland zu erhalten. Auf der anderen Seite ist alles kulturell und schön, aber auf unserer ist es Elend !!!!!!

Foto

Empfohlen: