Dinosauriermuseum (Sauriermuseum) Beschreibung und Fotos - Schweiz: Zürich

Inhaltsverzeichnis:

Dinosauriermuseum (Sauriermuseum) Beschreibung und Fotos - Schweiz: Zürich
Dinosauriermuseum (Sauriermuseum) Beschreibung und Fotos - Schweiz: Zürich

Video: Dinosauriermuseum (Sauriermuseum) Beschreibung und Fotos - Schweiz: Zürich

Video: Dinosauriermuseum (Sauriermuseum) Beschreibung und Fotos - Schweiz: Zürich
Video: «Dinosauerierland Schweiz» – Kinder-Uni 2022: Dr. Daniel Marty 2024, Juni
Anonim
Dinosauriermuseum
Dinosauriermuseum

Beschreibung der Attraktion

Das Dinosauriermuseum befindet sich im Zürcher Vorort Aatal, der mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in 30 Minuten erreichbar ist. Es ist seit über 20 Jahren in Betrieb. Museumsmitarbeiter nennen die Einrichtung stolz "das Reich der Dinosaurier".

Einst war das Gebäude des Museums eine Textilfabrik, und heute gibt es auf einer Fläche von 1500 Quadratmetern etwa zweihundert Exponate, die verschiedene Arten von Dinosauriern illustrieren - vom kleinsten bis zum 23 Meter langen Brachiosaurus. Es bietet sich die einmalige Gelegenheit, in die Welt einer längst vergangenen Zivilisation einzutauchen und ihre Besonderheiten kennenzulernen. Vieles vom Leben der Eidechsen ist uns noch verborgen, aber die Ausstellungen offenbaren auf verschiedene Weise die bekanntesten Informationen. Neben Tierfiguren finden Sie hier Fotografien, können Filme und Videos über das Leben von Eidechsen und Ausgrabungen ansehen und sogar Knochenfragmente echter Eidechsen anfassen. Ein Besuch des Museums wird sowohl Erwachsenen als auch Kindern ab 4 Jahren empfohlen. Für Schüler werden Exkursionen und Meisterkurse angeboten. Das Museum verfügt über ein Café und einen Souvenirladen.

Das Museum führt unabhängige Ausgrabungen durch und veranstaltet Sonderausstellungen. Der Eintritt zu diesen Ausstellungen ist jedoch nicht begrenzt - wenn Sie möchten, können Sie jede von ihnen im Museum besuchen. Diese Sonderausstellungen erweitern die Gesamtausstellung um spezifische Themen und Objekte, wie z. B. Flug- und Seeechsen, fossile Wale, Ammoniten etc. Paläontologen und Liebhaber alter Eidechsen kommen aus der ganzen Welt hierher.

Foto

Empfohlen: