Zürich Geschäfte und Boutiquen

Inhaltsverzeichnis:

Zürich Geschäfte und Boutiquen
Zürich Geschäfte und Boutiquen

Video: Zürich Geschäfte und Boutiquen

Video: Zürich Geschäfte und Boutiquen
Video: Swiss Apologize to Oprah for Shopping Incident 2024, Juni
Anonim
Foto: Geschäfte und Boutiquen in Zürich
Foto: Geschäfte und Boutiquen in Zürich

Zürich ist laut der Studie 2011-2012 die teuerste Stadt der Welt und die zweitteuerste Stadt der Welt. Alle Einkäufe hier sind teuer. Aber oft nicht teurer als in Moskau. Und die Servicequalität und die Höflichkeit der Verkäufer sind aussergewöhnlich. Sowohl Schweizer Uhren als auch Schmuck berühmter Häuser sind hier definitiv günstiger. Steuerfrei wird die Kosten ein wenig mehr reduzieren. Daher wird der Einkaufsbummel für seine angenehmen Momente sorgen.

Beliebte Einzelhandelsgeschäfte

  • Die Hauptstraße der Stadt ist die Bahnhofstraße. Sie verbindet den Stadtbahnhof und den Zürichsee. Dies sind die teuersten 1,5 km der Welt. Das Publikum schlendert hier und bewundert die Sehenswürdigkeiten. Jede bekannte Warenmarke empfindet es als Ehre, eine eigene Boutique an der Bahnhofstrasse zu haben. Hier findet also jede Fantasie ihre Verwirklichung. Im Bahnhofsbereich sind die Preise niedriger, es gibt viele Marken des Massenmarktes. In den Untergeschossen unter dem Bahnhof befindet sich ein großer Supermarkt. Die teuersten Boutiquen befinden sich näher am See.
  • Die Konditorei und Sprüngli an der teuersten Strasse der Welt begeistern seit zwei Jahrhunderten mit Schweizer Schokoladen-Genuss: Bonbons, Pralinen, Trüffel, Luxenrugerles, besser bekannt als Marucans.
  • Das Globus-Einkaufszentrum löst das Zeitproblem und hilft Ihnen, sich schnell mit dem Schweizer Warensortiment vertraut zu machen. Neben Kleidung, Schuhen, Einrichtungsgegenständen und anderen Standard-Sets finden Sie Bio-Bio-Produkte lokaler Bauern, fast handgemachten Joghurt, viele Käsesorten. In der Schweiz gekaufte Fondyushnitsa wird Freunde nicht gleichgültig lassen - es ist ein ausgezeichneter Grund, sich zu treffen, das berühmte Käsegericht in enger Gesellschaft zu probieren und sich an die Reise zu erinnern.
  • Boutiquen von Luxusmarken verstecken sich in den Straßen der Altstadt. Dieser Bereich des historischen Zentrums wird von der Bahnhofstrasse und der Limmat begrenzt. Es ist leicht, sich in der Verflechtung seiner Gassen zu verlieren. Eine Karte mit markierten Geschäften spart Ihnen, wie sie in Hotels angeboten oder im Web leicht zu finden sind.
  • Auch am gegenüberliegenden Flussufer gibt es viele Boutiquen. Sie sind bescheidener als die Bahnhofstraße. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich entlang des Damms, viele haben zwei Ausgänge – flussaufwärts zum Limmatquai und an der Niederdorfstrasse. Hier gibt es besonders viele Schuhgeschäfte, sowie eine große Auswahl an Jugendbekleidung. Weiter tiefer im Viertel befinden sich die Geschäfte der Handwerker mit den Werken ihres Schaffens.

Foto

Empfohlen: