Museum of the World Ocean Beschreibung und Foto - Russland - Baltikum: Kaliningrad

Museum of the World Ocean Beschreibung und Foto - Russland - Baltikum: Kaliningrad
Museum of the World Ocean Beschreibung und Foto - Russland - Baltikum: Kaliningrad

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Museum des Weltmeeres
Museum des Weltmeeres

Beschreibung der Attraktion

Das erste Museum des Weltmeeres in Russland befindet sich am Ufer von Peter dem Großen in Kaliningrad. Das im April 1990 gegründete einzigartige Museum seiner Art verfügt heute über rund 55.000 Lagereinheiten im Hauptfonds und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als zehntausend Quadratmetern.

Die Ausstellung des Museums des Weltozeans ist der Hydrologie und Geologie des Weltozeans, der Meeresflora und -fauna, der Schifffahrt gewidmet und verfügt auch über eine funktionierende ökologische Station und eine wissenschaftliche Bibliothek. Neben dem Hauptgebäude des Museums ist die Ausstellung in den Höfen untergebracht: "Kosmonaut Viktor Patsaev", "Vityaz" (der 65 wissenschaftliche Expeditionen im Weltmeer durchführte), U-Boot B-413, vertäut am Museumspier. Die Außenstellen des Museums befinden sich in den alten Gebäuden des Hafenlagers, dem Friedrichsburger Tor, dem Gebäude des belgischen Konsulats und dem Königlichen Tor. Die beliebtesten Exponate des Museums sind: ein fünfzehn Meter langes Skelett eines Pottwals, das in der Küstenzone der Ostseenehrung entdeckt wurde und Teil der Ausstellung "Ocean World. Touch", ein archäologischer Fund "Schiff des 19. Jahrhunderts" ist., Unterwasserfahrzeuge "Paysis-7" und "Tethys", eine Yacht von 1950 "Volksbot", Boote der Barkasse "Kruzenshtern", hydrographisches Boot usw., die in der Geschichte der Erforschung und Entwicklung der Welt Ozean.

Im großen Saal des Museums werden interessante Sammlungen von Muscheln von Meeresmollusken und Korallen präsentiert. Neben geologischen und paläontologischen Proben können Sie die Bewohner verschiedener Teile der Ozeane deutlich erkennen. Auch in den Fonds des Museums werden persönliche Gegenstände und Materialien im Zusammenhang mit der Tätigkeit von Forschern und Wissenschaftlern aufbewahrt - wie zum Beispiel: V. G. Gericht, M. V. Klenov, P. P. Shirshov, P. L. Bezrukov, V. P. Zenkovich und viele andere. Zu den wertvollsten Exponaten zählen die Archive von Ozeanographen und sowjetischen Kosmonauten (darunter A. A. Leonov).

Auf dem Territorium des Museums befindet sich die erste und älteste erhaltene Dreheisenbahnbrücke von Kaliningrad, die 1865 die Königsberger Stadtteile Vorstadt und Laak über den Fluss Pregolya verband. Heute ist die historische Brücke Eigentum der Kaliningrader Eisenbahn.

Foto

Empfohlen: